1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vor Jahren angestachelt durch die Grünen, die damaligen Volksparteien haben sich treiben lassen und damit zumindest eine dabei zur Kleinpartei gemacht (y)

    Weil keiner den Arsch in der Hose hatte, sich dagegen zustemmen, nein man folgt(e) als wäre man der abhängige Junkie, anstatt einer 15% dabei mal auf den rechten Weg zuhelfen...

    Die deutsche Energiewende ist massiv gescheitert, die Welt folgt zum Glück diesem deutschen Irrsinn nicht und das bekommen wir zu spüren. Zumindest die Steuerzahler ;)

    Um das zu verstehen muss man aber Steuern zahlen und für sich selber sorgen.
     
    NedFlanders gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche hier scheinen ja echt unter Demenz zu leiden.
    2002 hat rot-grün im Konsens mit den Betreibern einen langfristigen Atomaussteig beschlossen.
    Die Merkel-Regierung hat diesen dann wieder aufgehoben.
    Und es war auch Frau Merkel, die dann nach dem Fukishima-Unglück hopplahopp einen erneuten Atomausstieg übers Knie gebrochen hat, und zwar mit einem viel kürzeren Ausstieg, als es ursprünglich rot-grün beschlossen hatte. Diese Entscheidung wurde nicht von den Grünen beeinflusst, die da in der Opposition waren und nichts zu sagen haben, sondern aus eigenen populistischen Erwägungen. Wenn es darum geht, dass jemand den Arsch in der Hose hat oder hatte, dann muss man die damaligen Entscheider betrachten. Und wenn es darum geht, warum heute in Deutschland nicht ein oder zwei Atomkraftwerke weiterlaufen, dann muss man Frau Merkel fragen, denn die wollte es so schnell.
    Ohnehin hat uns die Merkel-Regierung eine ganze Reihe an Problemen hinterlassen. Wir sollen CO2-Neutral werden (hat Frau Merkel ausgerufen), aber es wurde kein Weg dorthin aufgezeigt und zukunftsweisende umweltfreundliche Technologien eher behindert, als gefördert.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst Grafiken zeigen wie die willst.

    Die Welt folgt dem deutschen Irrsinn dennoch nicht!

    Sie macht es einfach ohne den deutschen Irrsinn.

    Wer eine gescheiterte Klimawende, wirtschaftsfeindlichähe Politik für einen Erfolg verkauft, zahlt, ich wiederhole, keine Steuern, lebt vom Staat, bei Mama und Papa oder hat so viel Geld und sicheren Arbeitsplatz, dass es keine Rolle spielt, wie weit es bergab geht.

    Wir drehen uns im Kreis....

    Sprechen aber in 1 bis 2 Jahren wieder darüber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2024
  5. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sorge vor Dunkelflaute Brownout: Das passiert, wenn es im Januar bei ihnen dunkel wird





    [​IMG]
    Deutschland kauft so viel Atom-Strom wie noch nie


    Wer hätte das gedacht?
    Thess stellt fest: "Die importierten Gesamtstrommengen zeigen, dass eine uneingeschränkte Versorgungssicherheit Deutschlands mit elektrischer Energie aus eigenen Energiequellen seit dem Atomausstieg ohne Stromimporte nicht gewährleistet ist."



    Deutschland hat die eine Abhängigkeit von billiger Energie ohne Not beendet und sich die nächste Abhängigkeit selbst geschaffen. Da kann man wirklich nur mit Sahra Wagenknecht antworten:
    Wir haben die dümmste Regierung Europas
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komm denen nicht mit Wahrheiten, es hat einfach keinen Sinn.

    Der Strom kommt aus der Steckdose....
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha, du erkennst an, dass manche Dinge einfach Zeit brauchen, bis sie ihre Wirkung zeigen. Dann verstehe doch auch endlich, dass der "Irrsinn", von dem du hier immer schreibst, noch von der Vorgängerregierung verzapft wurde. Die wollten die AKWs so schnell abgeschaltet haben und es war ihnen so wichtig, dass sie dafür sogar Milliarden an Entschädigungen in Kauf genommen haben. Abgesehen davon ist ein Kernkraftwerk die teuerste Art, Strom zu erzeugen. Wer meint, Atomstrom sein billig, der lügt sich selbst in die Tasche.

    Wo sind denn die tollen Energiequellen, die Frau Merkel für die Stromversorgung nach ihrem Atomausstieg eingeplant hatte? Wurden die jemals benannt?

    Und das Biogasanlagen dauerhaft immer 100% ins Netz speisen und eben nicht lastabhängig, hat die Vorgängerregierung auch nicht verändert.

    Aber was kommt man mit Fakten und der Wahrheit, für manche sind Veränderungen Teufelszeug. Alles was nicht vom Pfaffen oder dem Landes-Stammesvater verkündet wird, ist eh sünde und darüber darf man auch gar nicht nachdenken oder Dinge gar hinterfragen.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür gibt es Verbundnetze.
    Und noch mal die Frage (vielleicht kennt ja jemand die Antwort): wie war die Versorgungsstrategie von Frau Merkel, nachdem sie die Atomkraftwerke abgeschaltet hat? Hat sie etwa Kraftwerke für billiges russisches Erdgas bauen lassen?
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem fing doch mit Mutti an...:whistle: