1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer sagt das das nur aus Sachsen kommt? Die Anfragen finden bei allen Netzbetreibern statt, also offensichtlich über ganz Deutschland verteilt.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die Propaganda geht weiter.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hätte das nach der Wende einfach weiterbauen sollen.
    upload_2024-11-26_10-27-22.jpeg
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.919
    Zustimmungen:
    3.502
    Punkte für Erfolge:
    213
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2024
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieder mal nur heiße Luft von Cicero
    Habeck und die Atomkraft: Fakten zum Frankreich-Brief

    "Der Cicero-Artikel stellt die Situation also verzerrt dar und erweckt den falschen Eindruck, Deutschland sei auf französischen Atomstrom angewiesen gewesen oder heute noch angewiesen. Tatsächlich war es umgekehrt: Frankreich benötigte deutsche Hilfe in Form von Strom aus Gaskraftwerken, um seine Energieversorgung zu sichern – das belegt sogar die weitere Korrespondenz der Energieminister, die Cicero zitiert."
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.919
    Zustimmungen:
    3.502
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch guter Atomstrom. Und wie wir hier lesen konnten, sind Havarien an ausländischen Reaktoren für uns keine Gefahr....:whistle:

    Das tolle ist, die Grünen halten ihre Energiewende weiter für einen Erfolg.
    Beispiele, wie toll es läuft werden hier unmittelbar folgen...:D
     
    Redfield und NedFlanders gefällt das.
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.919
    Zustimmungen:
    3.502
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du glaubst eine Explosion wie in Tschernobyl ist bei westlichen Reaktoren möglich?
    Und wie genau würden aktive deutsche Reaktoren eine Havarie in Frankreich o.ä. verhindern?

    Es gibt keine spezielle Energiewende der Grünen. Das ist ein Projekt über die Parteigrenzen hinaus.
     
    KlausAmSee gefällt das.