1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Umwelt und die Zukunft ist mir egal. Ich habe vielleicht noch ca. 20 bis 30 Jahre vor mir und in dieser Zeit denke ich an mich selbst, denn es ist so schon schwer genug. Wo der Strom herkommt ist mir ebenso egal, aber das der Preis immer weiter steigt stört mich.

    Das mag zu kurz gedacht sein aber ich bin nicht für die Rettung der Welt und die zukünftig lebenden Menschen zuständig.

    Was mich stört ist das man als Normalbürger quasi komplett abhängig ist. Man kann als Mieter einer Wohnung null Einfluß darauf nehmen ob man zum Beispiel selbst Strom erzeugt. Und wenn es dann doch mal möglich ist wird man dort auch noch abgezockt.

    Man erlaube mir mein BKW auf dem Balkon um meinen Verbrauch zu senken. Aber nein die Konzerne müssen ja verdienen.

    Ich habe nichts gegen Solar und Wind.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ein BKW sollte heutzutage auch für Mieter kein Problem mehr darstellen. Hier muss der Vermieter inzwischen glücklicherweise hohe Hürden überwinden um es zu untersagen. Nur Wunder darf man davon als auswärts seinem Broterwerb nachgehender nicht erwarten. Komplette Anlagen mit 800 Watt Peak kann man immer mal wieder bereits für etwa 330 Euro erwerben. Der Aufbau ist kein Hexenwerk und die Anmeldung ist mit wenigen Klicks erledigt. Gibt echt nicht mehr viel, was dagegen spricht, einen Teil seiner benötigten Elektroenergie selbst zu erzeugen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, das bist Du da Du sie auch nutzt. Ansonsten verpiss Dich von ihr!
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Mach mal halblang. Ein kleines Lichtlein wie ihn sehe ich da nicht an erster Stelle. Da sind bekannte Umwelt- und Klimasäue aus Politik und Gesellschaft erst einmal gefragt. Arnie musste ja z.Bsp.auch wieder via Privatflieger anreisen, um sich auf der Wiesn volllaufen zu lassen und vollzufressen. Vielflieger-Luisa urlaubte zuletzt auch wieder einmal in den USA. Dort rüber gesegelt, geschwommen bzw. gerudert wird diese wohl kaum. Den ÖPNV wird diese auch nicht genutzt haben, wie der klitzekleine Schmutzfink @Ulti es macht.
     
    Mario789 und Ulti gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist der alte Mann heute wieder besonders stinkig?

    Fahr dich mal runter.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Könnte vielleicht daher kommen, das es bei den Rechten mehr verstrahlte gibt, als bei den Linken.
    Nur mal so als Idee. ;)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt aber viele die so denken das ist das Problem. Jeder einzelne muss etwas dazu beitragen.
    Ja.
    Nö, warum sollte ich?!
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und ich habe auf einige hingewiesen, welche nur am lautesten tönen, aber rein gar nichts tun. Derartige Schroffheiten gegen ein derart kleines Lichtlein sind vollkommen überflüssig. Dessen Umwelt- und Klimabilanz wird sich nicht viel von deiner unterscheiden, wenn man das für bare Münze nimmt, was er so über seine Lebensumstände berichtet. Selbstkasteiung nur der Kasteiung willen ist Unfug.
     
    Eike gefällt das.