1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Die Strompreise liegen laut Verivox im Osten ca. 15% über denen im Westen der Republik.

    Es ist hier bei uns, südlich Berlins, nahezu unmöglich einen Tarif unter dreißig Cent die kWh zu erwerben. Bei unserem Verbrauch von etwas über 2000 kWh im Jahr, mit 12 Monaten uneingeschränkter Preisgarantie und ohne Flextarif, aussichtslos. Da beginnen die Tarife bei 31,28 Cent und 18,31 Grundpreis.
     
    duddsig und rabbe gefällt das.
  2. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    An diese Flex-Tarife habe ich mich bis jetzt auch noch nicht herangetraut. Wegen der fehlenden Preisgarantie. Die Nummer ist mir auch etwas zu heiß.
     
  3. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für theoretisch gerade mal 2000 Haushalte und das darf nichtmal so genutzt werden.
    Nur der Eigentümer ein Sandwerk darf den Strom nutzen, sonst erlischt die Genehmigung.
     
  5. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist in der Tat sehr bedauerlich und schade. So ganz verstehe ich den Zusammenhang auch nicht.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, danke für deine Info, das war mir jetzt tatsächlich nicht bekannt.
     
    atomino63 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Keine Ursache.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Pille Palle und Benjamin Ford gefällt das.
  9. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
  10. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Da hat der Herr auch recht,die Union erzählt einem wirklich nur was vom "Pferd" ....
    Heucheln können die wirklich gut...war übrigens nicht der Einzige der der Union
    eine reingewürgt hat,für ihre scheinheiligen Anträge....(ab 1h29min:30)
    Deutscher Bundestag - Plenarsitzungen