1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hier mal der Link zu einer Suchmaschine die euch Preise von seriösen Ökostromanbietern errechnet.

    Utopia Stromvergleich

    Die Anbieter werden nach strengen Kriterien geprüft und getestet.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha..
    "Die deutschen Kernkraftwerksbetreiber haben der Forderung nach einer Laufzeitverlängerung für ihre noch in Betrieb befindlichen Akw eine klare Absage erteilt. Übereinstimmend lehnen die drei Betreiber Eon, RWE und EnBW in Stellungnahmen auf Anfrage von Tagesspiegel Background den Vorschlag ab, aus Klimaschutzgründen und wegen des Kohleausstiegs die Laufzeiten über 2022 hinaus zu verlängern. Sie sind nicht einmal bereit, sich auf eine Diskussion darüber einzulassen."
    AKW-Betreiber gegen längere Laufzeiten: „Die Nutzung der Kernenergie hat sich erledigt“
    Oder
    AKW Isar 2: Betreiber planen weiterhin mit Ausstieg Ende 2022
    Oder
    Atomkraftwerk-Betreiber erteilen Laufzeitverlängerung Absage
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2024
    Christoph2703 gefällt das.
  3. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ach, das isser ja wieder, der @Mazi … Account seit 2010, erster Beitrag dann 14 Jahre später… und seit gut 4 Wochen fleißig quer durch die Threads spammen… :coffee:
     
  4. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der einzige der Spamt bist wohl leider du.
     
    EinStillerLeser und Ulti gefällt das.
  5. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.591
    Punkte für Erfolge:
    253
    Aus Kanada oder Australien zb .Darum geht es hier aber nicht sonden um das,was wie und warum gelaufen ist und warum sich Habeck´s und die Aussage der AKW betreiber sehr unterscheidet
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den AKWs Isar 2 und Neckarwestheim 2 wurde bereits mit dem Rückbau begonnen, und das AKW Emsland ist in einem so schlechten Zustand dass es für viele Millionen € komplett runderneuert werden müsste.

    Von daher: Bereits gebaute AKWs werden in Deutschland nicht mehr erneut hochgefahren werden. Es ist vorbei, egal was Habeck oder die AKW-Betreiber nun für Stellungnahmen von sich geben.

    Da die Betreiber nicht für alle Risiken haften muss die deutsche Bundes-Regierung ihre Zustimmung für den aktiven Betrieb von AKWs geben.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Mit Verlaub, das ist Unsinn"

    Da war der Habeck wieder zu viel in seiner Märchenstunde unterweg.

    Aber wie man sieht, der Politiker von heute kann :poop: bauen ohne Ende ohne die Konsequenzen tragen zu müssen. (y)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hätte es denn gebracht auf Atomkraft weiter zu setzen außer unnötige Kosten?! Nichts!
     
    -Blockmaster- und Mazi gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hey, nichts, alles gut (y)

    Läuft doch alles im Land mit der Energie :rolleyes:

    Es geht einfach darum, dass die Politik endlich zugeben sollte, dass der Austieg und die Nichtverlängerung eine rein idiologisch getriebene Sache war und nicht aus Verstand und Wirtschaftlichkeit.

    Und ich wiederhole, bevor man wieder mit den Kosten kommt, die letzten AKW waren abgeschrieben und haben billigst Strom produziert!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2024
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Ausstieg war aus Sicherheitsgründen geschehen.
    Falsch wie oft denn noch! Die Atomkraftwerke hätte man erst wieder auf neusten Stand bringen müssen da ihre Zulassung längst abgelaufen war. Zu Deutsch, die hätten nie eine Tüf mehr bekommen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.