1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Globale Atom-Allianz beim Klimagipfel.

    So geil, wie das grüne Idiologen-Kartenhaus krachend zusammenfällt.... herrlich (y):ROFLMAO::D

    Und das war nicht der letzte Wurf der Mächtigen dieser Welt, die Deutschland zeigen, wo der Hase lang läuft!!(y)
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    den Atomausstieg hat die CDU mit Merkel beschlossen ;)
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Große Verschwörung, Merkel ist auch ein Echsenmensch. Welche Farbe haben Echsen in der Regel?

    Grün

    :D
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir sind auch schon mal aus der Rüstung ausgestiegen, dann änderten sich die Zeiten...
     
    Pedigi und Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh doch. Eigentlich schon. Deutschland muss und sollte wieder einsteigen.
    Auch in neue Reaktoren und in Atomforschung dazu.
    Wir sind die Geisterfahrer in der Welt und werden von Außen auch so betrachtet.

    Der Edel-Deutsche in der Komfortzone an sich, ist ja nicht nur gegen Atom, sondern auch gegen Windkraft, Solar, Stromleitungen, Gas, Öl etc.pp. Dann sollen sie aber auch so konsequent aufs Mittelalter umsteigen. Ich würde ihnen sogar Reservate zuordnen...

    Nur nach solchen Idioten richtet sich kein Industriestaat aus. Noch sind wir es ja...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2023
    siri 66 und Pedigi gefällt das.
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann können die keine Statistiken lesen. 80% der neu zugebauten Stromerzeugung ist Solar und Wind. Nuklear so wenig das man es schon nicht mehr erkennt:
    [​IMG]
    https://about.bnef.com/blog/power-transition-trends-2023/
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt will auch keiner mehr im AKW arbeiten

    Oder wurde die NZZ von den links grün versifften übernommen?

    AKW: Personalmangel bedroht Langzeitbetrieb der Kernkraftwerke

     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau genommen war es die rot-grüne Regierung unter Schröder. Später beschloss Mutti dann den Ausstieg vom Ausstieg. Dann kam Fukushima, und Tante Merkel ist aus dem Ausstieg vom Ausstieg ausgestiegen.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da geht zudem auch nicht viel im total angesagten Home Office...
     
  10. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Na und, heute lag die PV Stromerzeugung bei 1% weil alles zugeschneit ist, Wind bei 7 %, was willst du mit diesem Blinkstrom.

    Willst du ganz Deutschland mit Windrädern zupflastern, und am Ende doch keine stabile Versorgung haben ?

    Deutschland ist wie schon jemand oben schrieb, der Geisterfahrer dieser Welt.