1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Wie dem auch sei, die Aussage mit den 600 kWh oder 800 kWh ist sowieso Käse, denn die angegebene Leistung ist in Watt und nicht in Wattstunden angegeben und darum dreht es sich ja. Summa summarum trotzdem besser als nur zu beziehen, deswegen werde ich mir sowas nun auch anschaffen mit Schuko und 800 Watt und Anfang Januar in Betrieb nehmen.
     
    Teoha und atomino63 gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Am Ende und zum Trotz der Gelehrten für den elektrischen Strom und seiner Einheiten, weiß doch ein jeder worum es geht. Selbst die Gelehrten. Sie würden sonst nicht immer wieder darauf verweisen. ;)
     
  3. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das iat jetzt aber Standard von 1938
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach den Standards sehnen sich ja ohnehin viele hier zurück…..:eek:
     
    genekiss und Rafteman gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Strompreis setzt sich aus mehreren Kostenfaktoren zusammen, nicht nur rein aus Kosten für Energieträger.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber da stellen sich dann gleich die Fragen zu welchen Kosten Erdgas in Deutschland aus dem Boden geholt werden kann, um den größten Teil davon zu erhalten ist Fracking erforderlich,
    und dann sollten die Kosten noch unter 10 Cent/kWh liegen.
    Und für wie lange würden diese Reserven reichen? 10 Jahre?
    Das werden BWLer in den Unternehmen ausrechnen, denn die Unternehmen wollen keine Verluste machen, welche Investionen für welchen Zeitraum bei welchem Verkaufspreis rentabel sind.

    Tja, das ist in einer Marktwirtschaft so; es sei denn die Regierung würde Kostenobergrenzen setzen, aber weshalb sollten Unternehmen dann tätig werden? Die wandern dann in Länder aus wo es mehr Geld zu verdienen gibt. Das gilt auch für Energieversorgungsunternehmen.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Köpenick werden tagsüber wenn die Sonne scheint im Haus die Kühlschränke, Kühltruhen und zeitgesteuerte Waschmaschinen abgestöpselt.
     
    Teoha gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das spielt bei netz-geführten Wechselrichtern keine Rolle, da sich diese was die Phasenlage betrifft mit dem öffentl. Stromnetz synchronisieren.
    Bei Bkw sind das immer netz-geführte Wechselrichter.
    Selbst die großen Wechselrichter bei großen PV-Dachanlagen sind netz-geführt.
    Drei einphasige Wechselrichter sind so gesehen einfacher zu installieren (im Vergleich zu einem dreiphasigen Wechselrichter), weil sich der Elektriker keinen Kopf über die Richtung des Drehfeldes machen muss.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.774
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sei froh, heute lernt man das überhaupt nicht mehr. :rolleyes:
     
    atomino63 gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Offenbar sind meine Haushaltsgeräte doch nicht so modern wie ich bislang angenommen habe. Denn meine Waschmaschine hat noch keine solche Zeitsteuerung,
    allerdings verbrauchen Wasch- und Spülmaschinen die meiste el. Energie um das Wasser aufzuheizen,
    weshalb es da nette externe Zusatztechnik dafür gibt um diese mit warmem Wasser von der Heizung (o. Solarthermie) zu versorgen. Wobei die Geräte darauf ausgelegt sein müssen, v.a. was die Schlauchleitungen und die Magnetventile betrifft.
    Da lässt sich noch mehr sparen.