1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    1 oder 3 phasig?
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Auch 2018 hast Du die Peakleistung nur zu den Mittagszeiten erreicht und auch nur dann wenn keine Wolken am Himmel waren.
    Ich habe ja die Daten von meiner Solaranlage auch aus dem Jahr 2018 vorliegen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Pille Palle

    Einphasig. Steckdose. Schuko. Oder Wieland. Fertig.

    Sagt dir der Begriff „steckerfertige“ Anlage nichts ? Darüber sprechen wir hier
     
    Pille Palle und atomino63 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Diese Anlagen sind nicht zum Erreichen von Autarkie gedacht, sondern um die Grundlast zu decken, also um 300 Watt in der Stunde. Über den Mittag und bei Sonnenschein laufen dann die Maschinen abzüglich des Teils vom Überschuss oberhalb der Grundlast oder man deckt diese über einen längeren Zeitraum durch Ost-West Ausrichtung.

    Und ja, ohne Sonne und nachts bricht der Ertrag ein, dafür investiert man überschaubare 500 Euro und keinen fünfstelligen Betrag.

    Denke trotzdem über noch zwei 800er Anlagen in besagter Richtung nach. Die Preise sind gerade zu verlockend.
     
    duddsig und Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erkläre du ihm doch mal, das ein 600 er BKW locker auch 700 oder 800 kWh im Jahr bringen kann. Sein Halbwissen ist nervig.
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ach laß ihn doch, ich glaube es jedenfalls, da ich selbst bei viel Verschattung über 700kWh rausgeholt habe in einem Jahr. Bei Deinem idealen Standort glaube ich bedenkenlos auch 1000kWh. Du hast ja ansonsten auch die SW/SO-Variante gewählt, wie ich auch.
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Denke wir reden da mit ihm aneinander vorbei.

    Die eigentliche Frage bleibt bei diesen Anlagen ohne Vergütung, wie viel man selber vom erzeugten Strom verbrauchen kann. Weil man den Rest ohne Akku oder entsprechender Schaltung verschenkt, fällt die Jahreszahl eh hinten runter.

    Und ja, deine angegebenen kWh kann ich nach vollziehen und bestätigen.
     
    Teoha gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist ja das was die meisten mit den Balkonkraftwerken nicht verstehen. Das sie den erzeugten Strom auch genau dann verbrauchen müssen wenn er erzeugt wird. Ich müsste also mein Tagesablauf oder meinen Stromverbruch nach der Sonne ausrichten, was nicht klappen dürfte.
    Denn wenn ich von den 800 kWh nur 450 kWh im Jahr selbst verbrauchen konnte, dann habe ich auch nur 450 kWh an Strom einsparen können. Die restlichen 350 kWh habe ich an die Stromkonzerne verschenkt.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Binsenweisheiten und Nebelbomben.

    Du hast behauptet, es sei technisch unmöglich. DIR fehlt das technische Verständnis.
    Verwertung des erzeugten Stroms ist immer individuell. Von der effektiven Einsparung haben wir nicht gesprochen.
     
    duddsig gefällt das.
  10. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    ok, 1 phasig ...easy peasy.Kindergarten....wennhier aber seniert erkönnte mit 3 BKWs ein
    § Phetz aufbauen will,werd ich hellhörig