1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn ich das schon wieder lese. Ein Nachbar hat seine Heizung rausgeschmissen und arbeitet nur noch mit PV und Wärmepumpe,
    hat ihn über 30000€ gekostet, ein paar Peanuts sagen manche.
    Ein Balkonkraftwerk der stärksten Variante mit 4 Paneelen bringt gerade mal 1000 kwh im Jahr bei Investitionskosten um die 1500€ und das nur wenn es gut läuft.
    Kommt ein Speicher dazu sind nochmal etliche 100€ fällig und das für so ein mikriges Ergebnis.
    Das hilft natürlich die Stromrechnung zu reduzieren wenn man vorher 1000sende investiert.
    Leichtgläubige kann man so aber gut ködern.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss halt rechnen können, dann geht das. Das Speicher die Amortisationszeit erhöhen, sollte man halt schon wissen.

    Und was ist die Alternative bei Öl und Gas? Da hat man diese Chance erst gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2023
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Für diese Frage bin ich der falsche Adressat. Denn ich habe nie behauptet, dass die Strompreise mit erneuerbaren günstiger werden.
    Aber die Frage kann Dir sicherlich @TV_WW beantworten. Denn er hat ja geschrieben "Wenn el. Strom preisgünstiger werden soll führt kein Weg an Erneuerbaren vorbei."
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Speicher für ein BKW ? 4 Panele am BKW ?
    Ja, Dumme gibt es immer wieder. (Oder eben Idealisten......wobei die Schnittmenge..... ;-) Oder McGywer-Technikfreaks.
    Ein 600 bzw 800er BKW mit zwei Panelen -das dann auch fast 1000 kwh im Jahr erntet- kostet aktuell nur noch 400 €. Plus Befestigung liegt man bei 500, maximal 600 €.
    Die sind fix wieder erwirtschaftet......alles andere eher nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2023
    -Blockmaster- gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    In Sachen unabhängigkeit vom Strom mittels eigener Solaranlage sollte man sich dann aber auch einmal ehrlich machen. Um auch in Sachen Strom vor allem in den Wintermonaten unabhängig zu sein, benötigt man eine gigantische PV-Anlage.
    Das wird für die meisten weder finanziell noch platzmäßig stemmbar sein.
    Ich hatte das hier schon eimmal vor ein paar Monaten anhand realer Daten erklärt.
    Die Klimakatastrophe
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht ja auch nicht um Autarkie, sondern darum WENIGER abhängig zu sein.
     
    Rafteman gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nun wenn es nicht um Autarkie geht, sondern darum WENIGER abhängig zu sein, dann bekomme ich das auch mit Öl und Gas hin indem ich mir, sofern notwendig, Produkte kaufe die weniger Öl oder Gas verbrauchen.
    Meine neue Gasheizung verbraucht z.B. deutlich weniger Gas also die vorherige 30 Jahre alte Gasheizung.
    Auch damit erreiche ich das Ziel "WENIGER abhängig zu sein."
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist auch schlauer als die Fachleute die permanent dies Anlagen testen.
    Aber fall ruhig auf die Angebote von Aldi und Lidl und Anderer rein.
    Wenn du dich aber mal ernsthaft damit beschäftigst wirst du schnell merken, daß das Fantasien sind.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, als Betreiber eines BKW weiß ich ziemlich gut. Ach, was sag ich, ich weiß es sogar total gut.

    Im Gegensatz zu dir Theoretiker mit Halbwissen aus Medien.
     
    atomino63 gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aaah wie gut du mich kennst........
    Ich bin immer wieder erstaunt was Leute alles so wissen (wollen)