1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Rückschlag für SMR Reaktoren. Das über zehn Jahre währende Projekt für eine Reihe von SMR Reaktoren in Idaho von NuScale wird beendet:
    U.S. Nuclear Reactor Project Crumbles Into Failure | HuffPost Impact
    Small modular nuclear reactor that was hailed by Coalition as future cancelled due to rising costs | Energy | The Guardian
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht haben sie endlich in der Kalkulation die Taschenrechner gefunden.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Waren ja nur 36 Jahre Bauzeit :LOL:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und 2022 gab es an dem Nigelnagel neuen Mittdreißiger bereits Probleme und der Reaktor musste runtergefahren werden.

    AKW Mochovce-3 stellt Betrieb ein: Rückschlag für Atomkraft in der Slowakei

    Einen Sicherheitsbehälter scheint das Schmuckstück auch nicht zu haben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    KlausAmSee gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die entstehen aber vor allem durch die Kopplung an den Gaspreis. Normal ist Wind/Solarstrom am billigsten, aber zahlen müssen wir den Preis als wäre es Strom aus Gaskraftwerken.
    Bei Atomstrom kommen dann aber die Versteckten Kosten (für die Entsorgung des Atomabfalls und den Rückbau) dazu, die tauchen nicht im Strompreis auf, sonst würde man halt deutlich über 60Cent kW/h zahlen. :rolleyes:
    Aber dann muss erst die Kopplung des Strompreises an die teuersten Stromerzeugung (Gas) aufgehoben werden. ;)
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder einer der den Grünen auf den Leim gegangen ist.

    So wird schon eher ein Schuh draus.
     
    »»-MiB-«« gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falls Angaben aus Deutschland misstraut werden sollte, dann hier Daten von einer US-amerikan. Forschungsgruppe.

    [​IMG]

    Wie aus der Grafik ersichtlich ist auch laut dieser Studie (mittlerweile) Atomkraft die kostspieligste Quelle von el. Strom, Wind- und Sonnenenergie die preiswertesten Energiequellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2023
    Rafteman, LucaBrasil und KlausAmSee gefällt das.