1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Gibts den noch?
    Letztes Jahr wo ihre Atomkraftwerke abgeschaltet werden mussten weil sie wegen dem Klimawandel zu wenig Kühlwasser hatten oder wegen Mängel abgeschaltet werden mussten.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaja der "Klimawandel" muss für alles herhalten.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Ich verstehe schon, was das Wort "Reserve" bedeutet. Nur braucht man diese einfach nicht vorhalten, da es doch die von mir genannten Allheilmittel gibt. Funktioniert doch angeblich auch in anderen Jahreszeiten. ;)
    Hmm. Wir halten also Braunkohlekraftwerke für Frankreich vor? Dann scheint das mit den erneuerbaren und den Stromimporten dann doch nicht so zu funktionieren wie auch hier immer wieder kolportiert wird? Seltsam. ;)
     
  4. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja, den Söder gibt es noch, mein Ministerpräsident will sich am Sonntag eine weitere Amtszeit sichern, aber meine Stimme kriegt er nicht, er hat mich während der Corona-Pandemie meiner Freiheit beraubt und schikaniert, dafür muss er nun Buße tun, aber auch seine bescheuerten Ideen rund um die Atomkraft machen ihn unwählbar, Söder ist ein Merz 2.0
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Ideen vom Söder meinst du? Seine Ansichten und Aussagen ändern sich ja, je nachdem, wie der Wind gerade weht.
     
  6. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Er wollte doch das letzte bayerische AKW in Eigenregie weiter betreiben, trotz Atomausstieg, dann hätte er aber den Atommüll auch in Bayern vergraben müssen, von der Haftung im Störfall will ich erst gar nicht reden.

    Söder liebt nur einen, nämlich sich selbst, er hat keinen Plan und kein Ziel, er ist der perfekte Populist.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch das Funktioniert. Nur das wir dann auf der anderen Seite der Importe sind (als Exporteur), weil das mit den ach so sicheren und zuverlässigen AKWs doch nicht so funktioniert wie auch hier immer wieder kolportiert wird.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Na schau an. Da scheinst du dann offenbar wenig Vertrauen in erneuerbare und deine Nachbarn zu haben wie in anderen Jahreszeiten, wenn du dir dies so schönredest. Einmal hüh und einmal hott von deiner Seite. Zumal die ebenfalls bösen Braunkohlenkraftwerke mit ihren bösen CO2 der Rettungsnaker sein sollen. ;)
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade heute steht wieder ein Artikel beim shz (kein Link, da Paywall), dass jede dritte mögliche Kilowattstunde aus Windkraft abgeregelt und damit nicht eingespeist wird, weil die Netzkapazität zum Abtransport nicht zur Verfügung steht. Statt dessen müssen im Süden Kohlekraftwerke betrieben werden.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Typisches Henne-Ei-Problem. Warum werden immer mehr Windkraftanlagen gerade dorthin gebaut, wenn man den erzeugten Strom weder weitertransportieren noch in irgendeiner Weise speichern kann? Weil die falschen Anreize gesetzt werden. Der Rubel rollt letztendlich auch so u.a. aufgrund der Ausgleichzahlungen.