1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also weiter in die roten Zahlen statt erneuerbaren CO2 freien Strom zu importieren?

    Versteht man das unter konservativ?
     
    LucaBrasil und Benjamin Ford gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Verstehe die Frage nicht. Wir haben Kohlekraftwerke am Start und wollen, koste es was es wolle, CO2 einsparen, nur eben nicht mit "teurem" Atomstrom. :barefoot:

    Macht wohl echt keinen Sinn, mit dir über das Thema zu reden. Au nich schlimm. :)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Womit du eine PV-Anlage welche 10 kW liefern kann längst nicht stundenlang auslasten kannst.

    Oder sich einen Job suchen bei dem man tagsüber zuhause sein kann... oder man braucht noch mehr Akkukapazität.
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe ich auch nicht, wir importieren günstigen erneuerbaren Strom und sparen dadurch CO2.

    Problem sind halt die Wintermonate wenn der Atomstrom den Franzosen nicht mehr reicht und wir mit fossilen Strom helfen müssen. Daher sollte in Frankreich auch ein Umdenken stattfinden. Gerade im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht mit der aktuellen Einspeisevergütung nach EEG. Wenn du deinen Strom "selber" an der Börse anbietest, könnte das aber schon sein.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Jeder hat eben seine Sicht auf die Dinge.

    Quelle

    Diese teile ich und ohne Befürworter der Kernenergie zu sein, lediglich mit dem Blick als Pragmatiker auf das derzeitige Ganze.
     
  7. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch aus deiner Quelle

    Pragmatisch gesehen, wir schalten eine teure Erzeugungsmethode ab und geben das gesparte Geld eher sinnvoll aus.

    Lt. Logik ist diese Redundanz momentan zwar CO2 schädlicher aber lässt sich einfacher hoch und runter fahren als Atomstrom. Das Ende der Kohle kommt ebenfalls weil die Einkäufer sehen, dass andere Quellen günstiger sind.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der Blickwinkel, das Ziel, die Ideologie. Du erinnerst dich?

    Was unter dem Doppelstrich bleibt, ist günstiger Strom, der so teuer ist, wie nie zuvor, verbunden mit CO2, welches vermeidbar wäre und unsere Lebensgrundlage zerstört. Da stimmt doch was nicht zwischen mancher Menschen Ohren. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2023
    siri 66, Grauhaar und Eike gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ideologie findet nur in manchen Köpfen statt.
    Versuchst du jetzt einen auf Robi zu machen? Der Kohleausstieg ist für wann geplant? Die Entscheidung zum Atomausstieg ist nochmal wann gefallen? Es wird immer so getan, als wolle das grüne Reich die Emmisionen von jetzt auf gleich auf Null reduzieren.

    Oberstes Ziel war und ist nun mal der Atomausstieg der nur mit Verlusten verbunden war.
    Privat macht man das ja auch so, alles was pro Jahr massive Verluste erzielt wird nicht durch eine bessere Technik ausgetauscht sondern weiterbetrieben bis man Privatinsolvens anmelden muss. Kann Spuren von Ironie enthalten.

    Über Strompreise können wir uns gern im anderen Faden unterhalten, dies ist aber völlig unabhänig von der Produktion oder Import. Hier vermischt du leider viele Dinge die nicht in einen Topf gehören.
     
    Benjamin Ford gefällt das.