1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wo ist das Problem autark in der EU Strom zu erzeugen? Noch sind wir drin.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb der Zusatz "Abschottung"
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Autarkie wird es nie geben. Das lässt der Staat gar nicht zu. Überleg mal, was denen an Steuergeldern flöten geht, wenn immer mehr Häuslebesitzer autark wären inkl. Stromer zum fahren.

    Und die Neider die das nicht könnten, würden Sturm laufen.
    So ist das in diesem Staate.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Darin sehe ich kein Problem, die Bundesregierung sprach davon, sich von anderen Ländern unabhängiger zu machen, nicht ich.

    Wenn es nach mir ginge, dann würde ich auch direkt Gas und auch wieder Öl direkt aus Russland kaufen und keinen teuren Umweg wegen nehmen.

    Was ist mit dem CO2, keine Meinung?
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die von mir angesprochene Autarkie wollte sich auf Deutschland bezogen wissen.
    Was den Bürger angeht, da sprach ich bereits anderen Ortes davon, dass der Staat seine Haushaltslöcher zu stopfen wissen wird.
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dabei meinte die Regierung statt Norwegen und Dänemark dann eher Russland. Ich halte dich für so intelligent, dass du natürlich wusstest was gemeint war.

    Wie hoch ist der CO2 Anteil von importierten Strom?

    Die Besteuerung von CO2 macht doch den fossilen Strom teurer als erneuerbaren. Die Kaufleute die mit Strom handeln, können rechnen.

    Den Gashahn hat Putin zugedreht. Willst du bei ihm zu Kreuze kriechen anstatt dass mal auszuhalten und künftig nachhaltiger Energie zu erzeugen?
     
  7. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Der Staat lässt jetzt auch alle erstmal ihre PV Anlagen installieren, irgendwann wird dann das Finanzamt vor der Tür stehen, und für den eingespeisten Strom ordentlich Abgaben verlangen, darauf wette ich.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bist du denn weniger intelligent oder wie ist dein Ablenkungsmanöver mit den fossilen Energien zu verstehen? Atomstrom ist nicht CO2 besteuert. :)
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber mit Atomstrom haben wir einen Verlust von 50 Mrd gemacht. Was ist daran nun wieder nicht zu verstehen?

    Du willst ein totes Pferd weiter reiten? Viel Glück.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Haben wir gemacht. Der Müll ist da, die Kraftwerke auch, ihr Weiterbetrieb um CO2 einzusparen - DAS über allem anderen stehende Ziel schlechthin - möglich, richtig?