1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Offensichtlich derjenige der von "Kohleöfen befeuern" redet.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz so pauschal sollte man Ratschlägen nicht folgen.
    Wer möchte überhaupt weitestgehende Autarkie?
    Ein ganz oder gar nicht Ansatz ist meiner Ansicht nach ein wenig zu schwarz-weiß gedacht.

    Das Nutzungsverhalten spielt bei der Dimensionierung des Akkus ebenfalls eine bedeutende Rolle, da ist bereits entscheidend ob Haushaltsgeräte wie Waschmaschine oder Spülmaschine tagsüber oder abends genutzt werden.
    Zudem sollten Akkus 30 bis 40% überdimensioniert werden um zu niedrige und zu hohe Ladestände zu vermeiden, das erhöht die Lebensdauer des Akkus.

    Ähm. Ich kann diese Aussage nicht verstehen. kWp und kWh sind unterschiedliche Einheiten.
     
  3. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wiederholt, ist verstehendes Lesen auch heute nicht dein Ding. :)
     
    rabbe gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weitestgehend ist nicht schwarz-weiß, sondern maximal grau.

    Und, selbstredend muss das jeder für seine konkrete Situation ausrechnen (lassen). Bin auch kein Profi sondern ein ebensolcher Schwätzer wie 98% dieses Forums. Auch kann man noch ein paar Tausender mehr in einen Akku stecken um den größer zu dimensionieren und damit Reserven anlegen und oder die Lebensdauer damit verlängern oder eben auch in ein paar Jahren eventuell einen günstigeren doppelter Größe kaufen. Bei der Sache sind insgesamt mindestens 10 Unbekannte in der persönlichen Gleichung und sollte sich nach der Investition das eigene Verhalten ändern...


    Gib dir Mühe, dann klappt das schon. Obwohl ich davon ausgehe, du hast es verstanden, ansonsten machen deine Aussagen zur Überdimensionierung des Akkus keinen Sinn. :)
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, ich habe ebenfalls mehrere Szenarien durchgerechnet und bin zu dem Schluss gekommen dass mehr als 70% Autarkie wenn man von einer PV-Anlage + Akku für ein Einzelgebäude ausgeht finanziell nicht rentabel ist.
    Im Verbund ist eine höhere Autarkiequote preisgünstiger zu realisieren sofern die Sache nicht mit weiteren Zusatzkosten in Form von Netznutzungsgebühren und Steuern verbunden wäre.

    Die Frage ist ohnehin wie viele Quadratmeter Dachfläche man nutzen kann u. welche Leistung man selber ins Netz einspeisen darf.
    Was soll man im Sommer mit einer überdimensionierten PV-Anlage wenn man nur eine begrenzte Leistung ins öffentl. Stromnetz einspeisen darf?
     
    atomino63 gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die anderen Länder sind nicht unsere Nachbarn, sondern unsere Mitbewohner im Hause Namens EU. :D

    Wenn der Dexit beschlossen wurde und wir uns nach außen abschotten, also aus dem Haus EU ausziehen, dann dürfen wir wieder selbst teuren Atomstrom erzeugen. Gewinne werden dann selbstverständlich privatisiert und Verluste (wie viele Mrd. waren das noch gleich?) sozialisiert.

    Welche Partei will gleich nochmal die EU verlassen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit einem EU-Austritt würde sich gar nichts ändern, denn das europäische Verbundnetz umfasst auch Staaten, die nicht in der EU sind. Es umfasst sogar Länder außerhalb Europas.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Klimaanlage betreiben, Waschen,.Geschirrspülen und Sonstiges, was Strom verbraucht.

    Man muss umdenken, wenn der Strom tagsüber billig ist.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir können gern noch eine Weile um den heißen Brei herum und aneinander vorbei reden. Autarkie = wirtschaftliche Unabhängigkeit. Das und nichts anderes war und ist - neben dem Einsparen von CO2 - das ausgegebene Ziel.

    Was du mir mit dem Verweis auf die AfD sagen willst, erschließt sich mir nicht. Argumente am Ente? :coffee:
     
    Grauhaar und EinStillerLeser gefällt das.