1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Interessant ist Brasilien, Inbetriebnahme eines 40 Jahre alten Reaktors.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nächstes Jahr wird wohl in Slovakien das AKW 4 in Mochovce mit 37 Jahren Bauzeit auch keinen schlechten Wert abliefern :)
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da schlägt doch jeder Investor die Hände über den Kopf zusammen, wie ist das dann eigentlich mit der Gewährleistung der Teile? Da Verluste eh sozialisiert werden ist es den Betreibern vermutlich egal.

    Auch interessant im Video die Einflussnahme von Russland auf andere Länder.
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wer erzählt denn, dass die Sonnenstrahlung wäre gefährlicher als die Strahlung vom Atommüll ?
    Es kommt immer auf die Dosis an.
    Ich vermute mal, dass unserer Atomrestmüll (und nicht der fremde aus anderen Ländern) in den letzten 50 Jahren weniger Menschen krank gemacht hat als die Sonnenstrahlen.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Ozonloch haben "wir" ja auch fleißig den UV-Schutz zerstört.

    Abgesehen davon finde ich es erschreckend, was heute noch von den oberirdischen Atomtests nachweisbar ist. Wildschweine aus bayrischen Wäldern haben ja teilweise mehr Isotope aus der Atomtestzeit in sich, als von der Tschernobyl-Katastrophe. Und viele sind sogar so verstrahlt, dass sie nicht genießbar sind.
     
    Rafteman gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bis Anfang September wurden in Deutschland in diesem Jahr ca. 9 GW an PV-Anlagenleistung zugebaut, was ca. 7 AKW-Reaktorblöcken entspricht.
    Und diese Investition war preiswerter im Vergleich zu 7 AKW-Reaktorblöcken.

    Selbst mit Akkuspeichern wäre PV-Stromerzeugung immer noch preiswerter im Vergleich zu AKWs. Gerade bei den LFP-Akkus gab es in letzter Zeit starke Verbesserungen, zudem sind diese preiswerter geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2023
    ralphausnrw, Rafteman und KlausAmSee gefällt das.
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur Investition musst du auch noch die Bauzeit rechnen, wie schnell haben sich die PVs amortisiert wie schnell amortisiert sich ein AKW mit einer Bauzeit zwischen 30 und 40 Jahren.

    Ohne, dass die Verluste aus dem Atomstromgeschäft sozialisiert wurden wären die Dinger nie in Betrieb gegangen.
     
    ralphausnrw und KlausAmSee gefällt das.
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Genialer Atomreaktor feiert nun Erfolge: Dahinter steckt alte deutsche Technik.
    China, die USA, Indien und Dänemark führen mittlerweile die Entwicklung der sogenannten Brutreaktoren weiter.
    MSN
     
    Eike gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welcher Erfolg?
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der Erfolg wird durch moderne Beschichtungen erzielt.
    Diese verhindern die schnelle Korrosion durch flüssiges Natrium.