1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit Blei.
    Bevorzugt mit einer Dicke von 7 Meter.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn das alles so einfach ist wie du beschreibst warum sind dann die ganzen Forscher zur Entsorgung nicht darauf gekommen?

    Wie viel Blei wird bei dem ganzen Atommüll der angefallen ist benötigt.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was haben die Schweizer Seen mit konventioneller Munition mit dem Atommüll zu tun bzw. dem radioaktiven Abwasser, welches ins Meer geleitet wird?
    Schon klar, aber wie soll man sich draußen schützen, wenn lediglich das Haus ummantelt ist? Bis zur Fertigstellung des ummantelten Hauses, ist man bereits an der Strahlenkrankheit draußen gestorben. Vor der Sonne sich zu schützen reicht ja schon mal Sonnencreme und ansonsten sind kurze Aufenthalte in der Sonne deutlich ungefährlicher, ja sogar erwünscht wegen der Vitamin D Bildung im Gegensatz zu radioaktiver Strahlung.
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man merkt bei diesen Gedankengängen, dass einige wenig bis garnicht draußen an der frischen Luft in der Sonne sind.

    Hier wird versucht jeden Strohhalm zu greifen, um für die Atomkraft zu argumentieren, mag er auch zu klein sein.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag mal, warum provoziert Du eigentlich neuerdings rund um die Uhr in Deiner politischen Blase?
    Deutschland ist so ziemlich das einzige Land was aus Kohle und Kernkraft gleichzeitig raus will.
    Ich kenne kein Land das dies so stemmen will und Atomkraft erlebt mehr oder weniger eine Renaissance in anderen Industrieländern oder es steigen Länder neu ein.
    Das sind die Fakten. Bis heute hat mir hier noch keiner erklärt wie sich Deutschland eine Grundlast sichert, außer sich diese von anderen Ländern zu holen, die eben diese Experimente nicht machen.
    Schon allein das ist eine verlogene Diskussion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2023
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn jemand kommt und erzählt, die Sonnenstrahlung wäre gefährlicher als die Strahlung vom Atommüll, wie soll man da nicht mit Sarkasmus reagieren? Im Gegensatz zu den ganzen Pappenheimern hier habe ich weder Strafpunkte noch wurde gesperrt, keine Ahnung was du mit politischer Blase meinst, die Realität hat gezeigt, dass Atomkraft unwirtschaftlich ist und die ganzen Folgen Müll-Produktion nicht einschätzbar sind. In deiner Blase scheinen die 54 Mrd. Verlust bei der Erzeugung vom Atomstrom kein Problem zu sein.

    Kein Investor wird künftig privat Geld für Atomkraftwerke ausgeben weil er ganz genau weiß, dass es mit Verlusten endet. Wurde ja nun oft genug durchgekaut und trotzdem kommen Ideen wie Blei oder andere Käse.

    Seltsam ich kenne Länder:

    [​IMG]

    Norwegen, Portugal ist Atom- und Kohlekraftfrei / Italien hat keine Atomkraftwerke und will ab 2025 keine Kohlekraftwerke betreiben / Schweiz betreibt keine Kohlekraftwerke und will aus Atom aussteigen.

    Ach meinst du z.B. Flamanville 3? Welches ursprünglich 2012 ans Netz gehen sollte und "nur" 3,4 Milliarden Euro kosten sollte? Aktuell liegen sie bei 12,7 Milliarden Euro und EDF der Betreiber wurde verstaatlich weil er sonst pleite gegangen wäre. Die Steuerzahler freut es sicher für Atomkraft noch mal tief in die Tasche zu greifen.

    Eine Renaissance schaut anders aus:

    AKW weltweit: Stabil am Abklingen


    Eure Fakten aber keine realistischen

    Grundlast braucht es in einem abgeschotteten Land wir sind aber Europäer und teilen uns die "Grundlast". Wer bis heute nicht in einer smarten Welt angekommen ist, der besteht eben auf seine Grundlast.
    Du hast vermutlich auch bis heute die falschen Leute befragt? Erkundige dich mal nach dem Begriff Residuallast.


    Was ist denn verlogen? Das Experten der Meinung sind wir haben trotz Abschaltung kein Problem?

    Warum Deutschland so viel Strom importiert

    Wo sind seit dem abschalten der Atommeiler die Blackouts geblieben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2023
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]
     
    Benjamin Ford und Rafteman gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Rafteman gefällt das.
  10. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    1.823
    Punkte für Erfolge:
    163
    und das seltsame ist ja einmal; dass viele um uns herum (Tschechien, Frankreich) teils schlechter sind als die, die wir in Deutschland abgestellt haben und zum anderen auch unsere als sicherer gelten bzw. galten.

    Aber hat Merkel eingeleitet und die Grünen haben es zu Ende gebracht. FDP hat schön zugestimmt....naja