1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das gibt einen kleinen Einblick:
    Stellenabbau bei Siemens: Gewerkschaft kündigt Widerstand an

    genauer weiß ich es auch nicht mehr.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Strom an sich ist gar nicht so teuer.
    Der Staat ist es der gut daran verdient, wenn ich sehe wie sich der Strompreis zusammensetzt (n)
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Stromerzeugung hat diesen Planeten ruiniert.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, menschliches Leben hat den Planet ruiniert :eek:
     
  5. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, Die Thermomixe haben diesen Planeten ruiniert.

    :rolleyes:
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Genau . Hast aber vergessen die Deutsche Stromerzeugung ist schuld .:cool:
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Teilweise, aber nicht allein.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, das waren die Könige die im Winter regierten.

    :rolleyes:
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welches andere Land macht es denn anders? Die reden alle nur davon alles mit Atomstrom machen zu wollen, faktisch tun sie es aber nicht. Selbst Frankreich baut zur Zeit schon mehr Windkraft als AKW Leistung. England schaltet bis 2030 8 der 9 verbliebenen AKW Blöcke ab und baut lediglich zwei neu. Was alle massiv ausbauen und Wind und Solar.
    Selbst wenn Deutschland die drei AKW weiter laufen lassen würde, wäre es nur eine Frage der Zeit wenn sie abgeschaltet werden würden aus Altersgründen.

    Wann waren die Strompreise denn schon mal westlich günstiger in Deutschland als im Ausland?


    Gerade die Grünen haben etliche Grundsätze in ihrer Regierungszeit über Bord geworfen. Hier Ideologie vorzuwerfen ist quatsch.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben in Deutschland zwar mit die höchsten Strompreise weltweit, wir haben aber auch mit die zuverlässigste Stromversorgung weltweit. Das ist schliesslich auch etwas wert.
    Wenn man mal in andere Länder schaut wird man feststellen dass dort Stromausfälle häufiger auftreten, v.a. in ländlichen Gebieten.

    Sind niedrige Strompreise für Industriebetriebe wichtiger im Vergleich zu hoher Versorgungssicherheit?