1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja, die weiter auf Atomstrom setzen. ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder sind wir es, die Amok laufen in Punkto Stromversorgung?
    Mit unserer Politik nur auf Erneuerbare zu setzen, stehen wir ziemlich allein da und schaffen es ja auch nicht. Denn der Kohleanteil ist ja wieder gestiegen. Die restlichen drei Atomkraftwerke zu schließen war eine rein ideoligische Entscheidung. Keine Sinnvolle. Schon gar im Sinn des Klimas.

    Die Industrie läuft uns gerade weg unter anderem weil wir die teuersten Strompreise haben.
    Und die muten wir ja auch gerade den Bürgern zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2023
    genekiss und Kapitaen52 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist das Stichwort. Leider läuft es insgesamt gerade nicht so prall und zum Unglück haben wir auch noch die unfähigste Regierung, welche diesem Land jemals vorgestanden hat, ideologisch gestählt und von Ahnungslosigkeit ausgezeichnet. Mich erinnert das an die letzten Jahre der DDR.

    Manchmal braucht es Pragmatismus um vorwärts zu kommen. Man muss dafür auch mal seine Meinung und Ansicht revidieren und auch Ideologie beiseite lassen, altes beleben um den Weg für neues zu bereiten und voranzubringen. Das Leben ist ein wenig wie segeln, da musst du auch mal kreuzen um letztendlich das Ziel zu erreichen. Offensichtlich ist dieser Regierung jedoch das Ziel im Weg. Wen wundert's bei diesem lebensfremden Personal?

    Hier und dort kann man gut nachlesen, wie es eigentlich aussieht, an Luxusdebatten geankert und immer um die wirklichen Probleme drum herum.
     
    genekiss und Eike gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wir könnten es aber schaffen, nur wird das von der Politik massiv torpediert.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke da anders, und ich binn da glaub ich in einer großen Gruppe.
    Wenn ich jetzt gerade lese einer der großen Erzeuger will jetzt neben das Kohlekraftwerk eine neues Gaskraftwerk bauen was dann auch mal mit Wasserstoff betrieben werden kann wenn dann mal die Genehmigungen kommen.
    Und das Beste nicht mehr Siemens als Kraftwerksbauer sondern Ausländische Firmen bekommen den Auftrag.
    So weit hat es unsere Regierung geschafft die Technologie zu verbannen.
     
    Eike gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit den Atomkraftwerken sehe das aber noch schlechter aus, denn die könnten wir ja auch nicht mehr (weiter) nutzen!
    Klar die stehen sich immer selbst im Weg. Und wenn es neue Technologien gibt um den Wind Strom speichern zu können dann dauert das genemigen viel zu lange.
    Selbst im Privaten gibt es diese Probleme. Wer im Garten eine Balkonanlage genehmigen lassen will wird diese nicht bekommen, was für ein Irrsinn!

    Mein Bruder wartet jetzt über ein Jahr auf einen neuen Stromzähler um seine Solaranlage nutzen zu können die seit letztem Jahr installiert ist.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatten wir diese Strompreise nicht auch schon vor der Abschaltung der letzten 3 Meiler?


    Liegt das nicht an der gängigen Ausschreibungspraxis? Wenn Siemens was an dem Projekt liegt, sollten sie sich dem Markt stellen und handeln. Ansonsten muss man immer damit rechnen, dass jemand anders guenstiger ist.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denke ich nicht, wenn ich mich recht erinnere ha Siemens wegen unwitschaftlichkeit die Sparte einfach zurückgefahren, die waren mal führend.
    Als die Politik verrückt spielte mußten sie einfach reagieren.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann war das?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und daran würden AKWs nichts ändern. Die Strompreise von AKWs waren in Deutschland, zumindest die AKWs in West-Deutschland, staatl. subventioniert.
    Die realen Kosten waren tatsächlich höher.
    Bedeutet: Auch im Falle von Strom aus AKWs müsste die Allgemeinheit den el. Strom für die Industrie subventionieren damit dieser preiswerter würde.
     
    -Blockmaster- gefällt das.