1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Flutwelle beim Erdbeben in Kobe? Ist mir nicht bekannt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und genauso kann man sich in Europa vorstellen das die Kühlung der AKWs nicht gewährleistet ist wenn sie aus Flüssen kommt. (zumal das alles andere als Umweltfreundlich ist!)
    Frankreich lernt da auch nicht draus.
    Nein, aber solche Erdbeben erzeugen Flutwellen und fast alle AKWs stehen am Meer.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Japans Küste ist über 5000 km lang. Wieviele km Küste hat Deutschland im Vergleich dazu? Deutlich weniger! Laut offizieller Angabe weniger als 1600 km.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Frage ist ob man da Windkrafträder aufbauen kann?! (Die Wassertiefe spielt ja eine entscheidende Rolle)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, eine Küste besteht auch aus Strandgebiet.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ein Erdbeben wird auch wieder passieren in Japan.
    Die Frage ist nur wann und nicht ob.
     
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Das stimmt schon, aber die Küsten sind zum großen Teil schroff und felsig und fallen steil ab. In Japan gibt es ständig leichte Beben, das wäre dann in der Küstenregion und dem Untergrund im Wasser auch so. Ist dann sicher auch zu gefährlich.
    Da Japan praktisch ein langgestreckter Bergrücken, mit auch vulkanischer Aktivität ist, ist deshalb wenig Platz für sowas. Große Solarparks findet man auch nicht. Das was an nutzbarer Fläche da ist, wird landwirtschaftlich genutzt oder ist besiedelt. Kleinere Solaparks habe ich aber gesehen, auch auf Industriedächern und im privaten Bereich wird Solar gemacht. Es ist aber auch privat deutlich weniger als bei uns.
    Schaue viele Japanvideos, Spaziergänge in Stadt und Land, Bergwandern und auch Autofahrten. Es ist ein wunderschönes Land.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Erdbeben hat das Atomkraftwerk nicht zur Strecke gebracht. Sondern die Flutwelle, die in die Notstromversorgung / Generator eindrang und somit die Reaktorkühlung aussetzte. Die Reaktorkühlung ist übrigens jetzt auch das Problem in der Ukraine.
    Ist die externe Stromversorgung unterbrochen oder es ist kein Diesel mehr da, dann wirds hektisch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2023
    Ulti gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz schlechter Stil von Dir, Vollzitate in ihrer Aussage zu verändern.


    Zu den Japanern, da glaube ich schon, dass man auch in Japan genug alternative Energieerzeugung findet, um solch ein altes AKW nicht wieder in Betrieb nehmen zu müssen. Aber schlauer sind sie in 12 Jahren wohl nicht geworden!
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder unsere Politiker nur dümmer ?