1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Japan fährt ältesten Atomreaktor wieder hoch

    „Tokio (dpa) - Japan hat einen 48 Jahre alten Atomreaktor wieder angefahren. Der Reaktorblock Nummer 1 im Kernkraftwerk Takahama in der Präfektur Fukui ist damit der älteste operierende Kernreaktor des Landes. Er war 1974 in Betrieb genommen worden, bevor er im Januar 2011 für regelmäßige Inspektionen vom Netz genommen wurde.

    Als es kurz darauf im März infolge eines Erdbebens und massiven Tsunamis zu Kernschmelzen im Atomkraftwerk Fukushima kam, blieb der Reaktor auch danach abgeschaltet.
    Der Betreiberkonzern Kansai Electric Power fuhr ihn nun wieder an. Der Reaktor soll ab nächsten Mittwoch Strom erzeugen, bevor er am 28. August den vollen Betrieb wieder aufnimmt.

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind halt nicht alle verbohrt und verstockt.
     
    Redfield gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dem ist nichts hinzu zu fügen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sie lernen nicht aus Fehlern.
    Allerdings ist es in Japan im Gegensatz zu Deutschland nicht so einfach genügend Energi aus Windkraft/Solar zu erzeugen.
    In Deutschland ist das kein Problem wenn es die Politik und die Energiekonzerne nicht immer total verbocken würden.
    Wer will schon einen Haufen Wind oder Solarkraftanlagen vor der Tür haben wovon er dann nicht im geringsten profitiert?!
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum nicht?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Japan hat nicht weniger Wind und nicht weniger Sonne als Deutschland.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, bei Windkraft sehe ich nun keine so bedeutenden Probleme. Japan hat viele km Meeresküste, da könnten Windräder aufgestellt werden. Offshore-Windkraft sollte ebenfalls möglich sein.
    Was Solar betrifft, da müssten entsprechende Flächen verfügbar sein. Das alleine reicht allerdings nicht. Es werden dann auch Stromspeicher erforderlich.

    AKWs an die Meeresküste zu bauen hat Vor- und Nachteile. Vorteil ist die einfache Kühlung mittels Meerwasser. Der Nachteil ist die Gefahr durch Flutwellen.
    Niemand hat (bei Fukushima) vorhergesehen dass Flutwellen den Küstendamm überspülen würden. Japan liegt dummerweise in einem erdbeben-gefährdeten Gebiet.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber weniger Platz.
     
    duddsig und Gorcon gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach Kobe 1995 hätte man sich das eigentlich denken können.