1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Deshalb bin ich auch zu Vattenfall und nicht Grüne Welt oder Fuchs Strom usw.
     
    Dirkules gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann bist du in der Grundversorgung und da beträgt die Kündigungsfrist 14 Tage.
    Der Nachteil ist der hohe Arbeispreis von +50 Cent/kWh.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.219
    Zustimmungen:
    3.648
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also ich habe einen reinen Online Stromtarif beim Örtlichen Versorger mit Preisgarantie für 2 Jahre. Hatte im Juni nochmal neu abgeschlossen.

    Wenn der Preis danach extrem steigt wechsel ich im Notfall zum Prepaid Stromanbieter da sieht man in der App was man vebraucht und kann reagieren und nachladen. Keine Überraschung mehr Ende des Jahres, ja die sind teuerer dafür aber keine Nachzahlung.

    EnergieRevolte Prepaid-Strom (Neu)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und einen günstigeren Anbieter bekommst Du dann auch nicht mehr so einfach. (Weil die halt diese "Hopper" auch nicht mehr haben wollen)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder bekommt immer den günstigsten Anbieter in seiner Region über Vergleichsportale. Diesen Anbietern ist es egal, wie oft du wechselst.

    Nur bei deinem regionalen Versorger würde es dann länger dauern, wieder den besten Stammkundentarif zu bekommen. Da dieser aber oft (nicht immer!) aber ohnehin teurer ist als die Wettbwerber, ist das meistens ohnehin -wenn wir von den Kosten sprechen- die schlechtere Alternative.

    Es bleibt dabei, wer regelmässig wechselt, spart viel Geld. Mann muss natürlich etwas Zeit investieren, wobei aber das Wechseln wirklich inzwischen mit zwei/drei Klicks problemlos funktioniert. Und da spreche ich aus Erfahrung. Ich musste bei meinen jährlichen Wechseln (und das seit vielen Jahren) noch nicht einmal den Telefonhörer in die Hand nehmen um Probleme zu klären.

    Einmal hatte ich ein Problem, aber das war nach zwei emails auch schnell gelöst.

    Wenn man aus Bequemlichkeit (nicht negativ gemeint) oder mangels wirklich lukrativer Angebote (auch das gibt es) beim regionalen Versorger bleibt, auch ok. Muss jeder selber wissen.

    Aber jegliche Angst vor alternativen Anbietern ist unangebracht, wenn man sich entsprechend informiert.
     
    Insomnium gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann ca. 6 Monate vorher schon einen Neuvertrag buchen.
    Irgendwann in der Zeit gibts sicher ein Angebot.
    Was "die" wollen juckt mich nicht. Wecheln funktioniert noch und ich werde es tun.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Falsch! Meinem Bruder haben sie gekündigt nachdem er einen Vertragswechsel gemacht hat (das hat er sonst jedes Jahr gemacht weil eer "schlau" sein wollte.
    Danach wars auch teurer selbst teuer wie die Grundversorgung.
    Die Frage ist ob Du sie dann auch bekommst!
    Unterm Strich fahre ich damit viel besser.
     
    Eike gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig. Auch das gibt es. Gerade dort wo Wind- und Solarstrom produziert wird, sind lukrative Angebote einfach nicht vorhanden. Man hat diesen Scheiß quasi vor der Nase, aber zahlt dann am Ende aufgrund höherer Netzentgelte drauf. Exemplarisch dazu Warum Brandenburger mehr für die Energiewende zahlen Und dann ist die Verwunderung groß, dass die Ablehnung diesbezüglich dort und auch anderswo immer größer wird.
    Ich musste jedenfalls letztens schmunzeln als Napfi etwas von aktuell 29 Cent bei Vattenfall erzählte. Diese 29 Cent liegen hier bei fast 37 Cent. Die bezahle ich auch jetzt schon beim örtlichen. Gelohnt hat sich ab 1999 für ein paar Jahre nur die Zeit bei Yello. 19/19 war damals die Devise. Ansonsten Pustekuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2023
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und genau das ist der Hauptgrund warum man das ablehnt.
    Es gibt Ortschaften wo es anders läuft, dort werden die Bewohner direkt beteiligt. Dort gibt es größtenteils nur Zuspruch.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, ne, iss klar :rolleyes: Dein Bruder, der Nabel der Welt…….

    Es gibt allein für Schwerin 65 Anbieter für Strom und 50bei Gas die günstiger sind als der Grundversorgungstarif. Und der größte Teil auch ganz sicher als eventuelle Stammkundentarife.

    Wer zu faul ist, zu sparen, der sollte sich nicht über zu hohe Energiekosten beschweren. Selber mal den A…. hochkriegen.

    Aber ja „ich fahre besser damit“. Sagen die, die keine Ahnung haben oder zu faul sind zu wechseln. Und als Ausrede dann den einen Fall, der zur falschen Zeit einen Lieferanten suchte. Vermutlich als der Russlandkrieg anfing und die Preise Kapriolen schlugen. Und die Anbieter selber nicht wussten was sie machen sollte.
    Ja, solche Situationen gibt es. Pech gehabt, wir sind ja nicht mehr in der DDR.

    Aber es ist Fakt, wer konsequent Seinen Lieferanten überprüft und ggf wechselt, spart auf der Zeitschiene massiv Geld.

    Niemand fährt langfristig mit seinen Stadtwerken (finanziell) besser. Im FAST allen Fällen. Ausnahmen gibt es immer .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2023