1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nicht ganz: Wyhl – ziviler Widerstand am Kaiserstuhl

    [​IMG]
     
    Teoha und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaaaa, es ging doch robis grundsätzliche Vorschullogik: "Ich finde ein oder zwei Beispiele und und auf Basis dessen ist für die
    Zukunft alles aähnlich unmöglich."
     
    Rafteman gefällt das.
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein ganz interessanter Artikel vom BR:
    Ein Monat Atomausstieg: Der Strom wurde sogar billiger | BR24

    "Im Vergleich zur gesamten Stromproduktion in Deutschland und Europa sei der Effekt der drei Atomreaktoren so klein, dass er schwer zu erkennen sei. "Das Wetter hat viel größeren Einfluss als die drei Kernkraftwerke, und auch unsere Nachbarländer haben einen viel größeren Einfluss auf den Strompreis.""

    "Dass die Strompreise an der Börse seit Mitte April gesunken sind, ist normal: Nach dem Ende des Winters ist Strom in Europa immer billiger, weil mehr Wasserkraft zur Verfügung steht und die vielen Stromheizungen alten Typs in Frankreich nicht mehr laufen.
    Aus dem gleichen Grund exportiert Frankreich immer – und so auch jetzt – im Sommerhalbjahr Strom nach Deutschland, während es im Winterhalbjahr andersherum ist. Auch das also keine Folge des vollendeten Atomausstiegs."

    "Futures für Strommengen im kommenden Winter werden für Deutschland deutlich billiger gehandelt als für den vergangenen – und auch viel billiger als in Nachbarländern wie Frankreich. Bruno Burger vom Fraunhofer ISE betont: "Es gibt keine Stromknappheit in Deutschland – und Deutschland hat auch genügend Erzeugungskapazität.“ Wenn zeitweise Strom von anderen Ländern nach Deutschland fließt, heiße das nur, dass die Stromerzeugung zu diesem Zeitpunkt in anderen Ländern billiger als in Deutschland ist."

     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was aber daran liegt das eingekaufter Strom generell billiger verkauft wird, weil man ihn los werden muss. ;)
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Frage bleibt.
    Es geht um hochangereicherten Atommüll.

    Kann man das nicht wieder abreichern und so am Ende neutralisieren?
    Radioaktive Strahlung wird es immer geben, die Frage ist nur in welcher Dosis.

    Eine natürliche Strahlenquelle ist nicht unbedingt schädlich.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, kann man.
    Mit einem Brutreaktor.
    BN800 oder BREST.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273

    Aus dem Artikel:
    Klingt nach einem durchdachten Konzept, was die Finnen sich da in die Landschaft gezimmert haben... :rolleyes:
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.271
    Zustimmungen:
    4.201
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die erneuerbaren Energien drücken den Strompreise nach unten. Wieso ist es in Deutschland anders?