1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, war es. Alle Vorhaben wurden auf Eis gelegt.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sind diese Verweigerer Schuld, das wir allen sterben müssen. Und unsere Enkel.
    Enteignen und zu Altenpflegern zwangsumschulen.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das geht nicht. Das ist Demokratie.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, auch wenn der Staat Gemeinwohl über lokale Mehrheiten stellen würde um sowas zu bauen, wäre das auch Demokratie.

    Stell dich nicht dumm……oder noch schlimmer, halte uns nicht für dumm mit deinen Kalenderweisheiten
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es so ist, wie Du sagst, warum konnten Gorleben, Wackersdorf und Morsleben dann nicht demokratisch durchgesetzt werden?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist komplex……der letzte Willen fehlte. Ein Endlager -wenn es denn alternatives ist- würde auch durchgesetzt.

    Ansonsten hat die ganze Antiatomkraftbewegung des letzte Jahrhunderts auch kein einziges Atomkraftwerk wirklich verhindert.

    Deine/eure simpel gestrickte Aktion-Reaktion Logik ist…….rein theoretisch.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn 1,5km unter Deinem Grundstück eine endlagerfähige Stätte wäre, wärst Du der erste, der Himmel und Hölle in Bewegung setzen würde, um das Endlager zu verhindern.

    Ich übrigens nicht. Ich würde weg ziehen.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz sicher nicht. Ich bin nicht ideologisch verstrahlt. Ich würde mir das (sicher viele) Geld nehmen und mir woanders was suchen
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und warum hat das in Gorleben, Wackersdorf und Morsleben nicht funktioniert?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du ne Schallplatte verschluckt ?
    Ende des Gesprächs