1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Börsen Strompreis in Frankreich für nächsten Winter wegen angespannter AKW Lage massiv gestiegen:

    "Den vergangenen Winter hat Frankreichs Strommarkt am Ende ohne größere Blessuren überstanden. Mit einem durchschnittlichen Day-Ahead-Börsenstrompreis von 130 Euro pro MWh bewegte sich das Land im ersten Quartal im europäischen Mittelfeld. Zudem fielen die Stromexporte leicht höher aus als die -importe.
    Was den kommenden Winter betrifft, ist die Stimmung unter Händlern jedoch deutlich getrübter. So wurde das Lieferprodukt für das erste Quartal 2024 am Mittwoch zwischendurch für 445 Euro pro MWh gehandelt. Zum Vergleich: Auf dem deutschen Strommarkt wurden für denselben Zeitraum lediglich 170 Euro pro MWh aufgerufen."
    "Sollte Frankreichs Strommarkt in eine Engpasssituation geraten, wären es unter anderem deutsche Kraftwerke, die aushelfen würden. Die Folge dürften steigende Strompreise auch hierzulande sein. Noch aber scheint der deutsche Strommarkt mit Blick auf den kommenden Winter vergleichsweise gelassen zu sein. Der höchste Abrechnungspreis für das erste Quartal 2024 in den vergangenen Tagen lag bei 180 Euro pro MWh – am 3. April."
    Quelle: Ungewöhnlich hohe Strompreise in Frankreich: Zeitung für kommunale Wirtschaft (googleusercontent.com)
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Frage im Thread Titel, gestartet in 2011:
    Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Morgen! :coffee:
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und übermorgen wachen wir hier dann zu.
     
    Lefist gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.781
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Warum? Die aktuell vorhandenen tschechischen sollen noch bis 2038 bzw. 2047 weiterbetrieben werden und bei den belgischen wurde die Laufzeit um weitere zehn Jahre aufgrund der aktuellen Situation pragmatisch bis 2035 verlängert. Nur mal so um einige zu benennen, welche in direkter Umgebung zu Deutschland weiterbetrieben werden. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2023
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut. Das müssten wir dann aber in tschechischen und belgischen Foren diskutieren.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage lautet dann "Wann machen in Deutschland wieder KKWs auf"
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwann sicher. Aber nicht mit der bisherigen Technologie. Die war eine Sackgasse.
    Die technologisch nachhaltigere Alternative in der Kerntechnik habe ich beschrieben.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon traurig...
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.673
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird etwas neues kommen. Dazu muss das alte verschwinden.