1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Woran machst du das fest? Weil dir noch keine Zähne ausgefallen sind oder die Haut keine Blasen wirft?

    Das Schöne an Umweltbelastungen ist, dass man nur mit sehr viel Aufwand nachweisen kann, ob diese wirklich schädlich für Organismen sind. Alle paar Jahre gibt es mal Meldungen zu Häufungen von bestimmten Krankheiten im Umfeld von Anlagen, bei denen eine erhöhte Umweltbelastung unterstellt oder sogar nachgewiesen wird. Und irgendwie schafft man es meistens, die Zahlen als "natürliches Rauschen" darzustellen.

    Zeit ist ein großer Einflussfaktor. Sowohl was die Dauer der Belastungen angeht, als auch der Zeitraum zwischen Belastung und nachweisbaren Schäden. Für Schilddrüsenkrebs wurde beispielsweise festgestellt, dass zwischen Exposition mit Strahlen und Ausbrauch der Krankheit durchaus 15 Jahre liegen können. Nur wer macht sich wirklich die Arbeit, seine Vergangenheit so aufzuarbeiten, um eine derart lange zurückliegende Ursache feststellen zu können? Das findet doch in der Regel nur innerhalb medizinischer Studien statt. Ansonsten hat man halt einfach Krebs und befasst sich nicht wirklich mit den Ursachen.

    In der Chemie sagt man auch gerne: Viel schlimmer als das, was man riecht, ist das, was man nicht riecht. Strahlenbelastungen kann man weder riechen, noch sehen, noch hören, noch fühlen, noch schmecken. Der Mensch besitzt schlichtweg kein Sinnesorgan dafür. Nur Messungen durch Dritte können sicherstellen, dass keine Gefährdung auftritt. Dazu passt dann der Spruch: "Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen".
     
    Rafteman gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stelle ich mir nicht sonderlich schwierig vor, da das Ding ja strahlt. Man muss also nur den Weg des Lkw mit einem Sensor abfahren. Also nur eine Frage der Zeit.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wie ich mir dachte, du hast den Bericht nicht gesehen und die Gegend die dort gezeigt wurde.
    Es wäre einfacher eine Nadel im Heuhaufen zu finden.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Demnach ist der Bericht falsch? Fake News um das Volk zu beruhigen ergo wie in China oder Russland?
     
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    das mach ich daran fest, dass ich mich nie damit verrückt gemacht habe und überall eine potenzielle Todesquelle sehe. Selbst nach Tschernobyl war ich nicht in Panik "neben" einem AKW zu wohnen.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe die Berichte gesehen. Ich versteh aber nicht was jetzt das besondere sein soll? Das Messgerät zeigt beim vorbeilaufen/fahren eine erhöhte Strahlung und an und dann geht man weiter in die Richtung wo das Messgeräte die höchste Strahlung anzeigt.
    Auch eine Stecknadel im Heuhaufen findest du damit leicht, wenn sie strahlt.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.282
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Danke für den Tipp. Werde ich heute Abend mal rein schauen.

    Bleibt spannend.
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.162
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht - und eine direkte Antwort auf die Überschrift dieses Threads:

    Umstrittenster belgischer Atomreaktor endgültig abgeschaltet

    Zitat: 01.02.2023 05:23 Uhr - In Belgien ist am Abend der umstrittenste Atomreaktor des Landes endgültig heruntergefahren worden. Nach 40 Jahren Laufzeit wurde Block 2 des Atomkraftwerks Tihange bei Lüttich um 22.45 Uhr abgeschaltet.

    Wieso habe ich in diesem Thread eigentlich am Mittwoch keine Jubelrufe gelesen? Da geschieht endlich einmal etwas wirklich Wichtiges - und hier im Forum wird nicht darüber berichtet bzw. gejubelt.

    Zitat Nr. 2: "Die Stilllegung sorgt für deutlich mehr Sicherheit in unseren beiden Ländern", sagte die Grünen-Politikerin Steffi Lemke.

    Ich bin zwar kein Grüner, aber dieser Aussage stimme ich voll zu. :cool:

    Antwort auf die Thread-Frage: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dienstag, 31.01.2023, 22.45 Uhr.

    Ein wesentlicher Meilenstein für die Sicherheit in unserer Region - und für die Zukunft unserer Kinder. :winken:
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eins, wurde da abgeschaltet, nicht die KKW.

    Was nicht heißt, das es auf einen so alten Schrottmeiler bezogen, keinen Schritt in die richtige Richtung bedeutet.