1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die AKW Frage ist inzwischen sehr weit von objektiven Gegebenheiten entfernt. Hier geht es quasi nur noch um Parteipolitik bzw. Populismus. Unter dem Hintergrund sind auch die Umfragen recht sinnlos. Man dichtet dem AKW Betrieb dann wundersame Eigenschaften wie massive Strompreis-Senkungen an, die so nicht stattfinden werden.

    Der feuchte Traum ist es doch schon das es jemanden gibt der die AKWs weiter betreiben will. Fakt ist ja auch schon mal das es keine neuen Brennstäbe gibt, abgeschaltet werden die AKWs also so oder so. Und dann wird wohl auch erst mal eine Überprüfung kommen müssen. Selbst wenn, würde man nächsten Winter somit wohl kaum AKWs betreiben können.
    Von daher kann ich dem Satz nur zustimmen: Energiesicherheit zählt (auf AKW sollte man da nicht (mehr)) bauen). Herumheulen warum keiner die AKWs betreiben will hilft ebenso wenig weiter, wie feucht davon zu träumen in Kürze wieder mit AKW Strom leben zu können.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da es nicht anzukommen scheint, Preissicherheit ist nur ein Teil der Rechnung, weit davor stand und steht die Sicherheit in der Versorgung.
    Was die Umfragen angeht, habe ich mich ausführlich geäußert.

    Hier bestand keine feuchter Traum, sondern das Erfordernis die Energiesicherheit zu gewährleisten. Für mich stellen AKW auch nur ein notwendiges Übel auf dem Weg zur CO2 neutralen Energieversorgung dar.

    Was rede ich, dass kannst du ebenso selbst einschätzen wie den Fakt, dass hierzulande, ganz unabhängig der Kernenergie und mindestens mittelfristig, Sonne und Wind nicht im Ansatz für die Energieversorgung des Landes ausreichen werden.
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich habe 15 Kilometer von Neckarwestheim gewohnt und nie ein Problem damit gehabt
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich ganz genauso. Würde ich lieber sehen als Kohlekraftwerke. Aber das hätte man vor ein paar Jahren so entschieden müssen und nicht jetzt.

    Auf die ich ja bereits geantwortet habe.

    Wie gesagt: Dieser Winter ist abgehakt. Für den nächsten Winter stehen wohl so oder so keine AKW zur Verfügung. Daher sollte man sich mit den tatsächlichen Problemen beschäftigen. Die AKW Debatte ist rein virtuell ohne Bezug zur Realität.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da ich mir in der Frage echt nicht so sicher bin, bleibe ich entspannt und aufmerksam.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Meine persönliche Motorrad-Gruseltour war früher immer durchs Kartäusertal, kurz vor Dillingen die Kühltürme des AKW Grundremmingen sehen (falls das hochgegangen wäre, hätten wir in der heißen Zone gelegen) und zurück übers Härtsfeld und dabei die Schlagschatten der Windräder kreuzen.

    Danach brauchte ich keine Horrorfilme mehr :D.

    Grundremmingen wurde stillgelegt, die Schredder stehen leider immer noch und sorgen dafür, dass die Grünen in Stuttgart ihre Teslas laden können.

    Aber wenn wir "Glück" haben, kommt in ein paar Jahrzehnten einer der Windparks weg und wir kriegen an dessen Stelle ein Endlager - oder der Dreck wird darunter vergraben und beleuchtet die Windräder nachts. :sneaky:
     
    rabbe gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer es glaubt.
    Eventuell dient die Meldung ja auch dazu die Menschen zu beruhigen.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und Covid war eventuell nur eine große Verschwörung um den Great Reset zu starten :rolleyes:
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat Covid hier zu suchen ?
    Solltest dich besser mal schlau machen was da gesucht wurde und wie wahrscheinlich es ist eine 8mm kleine Kapsel die irgendwo, wo weiß man ja garnicht, vom LKW gefallen ist zu finden.