1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Komisch, lese ich hier dauernd, die Nachrichten laufen über von diesen Vol....-Leuten die das forden, aber man kann ja mal einfach sowas sagen. :)
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Derzeit zumindest aus Frankreich gerade nicht. Französische Meiler haben ein Problem. Wir produzieren etwas mehr Strom mit Gas, Gas welches aus Frankreich stammt und wieder mehr aus Kohle (allein im dritten Quartal 2022 + 13,3 %), auch mangels Atomstrom aus Frankreich, dafür bekommen die Strom, Strom den sie mangels Alternativen zu ihren AKW nicht selbst herstellen können, jedoch zum Heizen brauchen. Täten tun wir es wegen unserer CO2 Bilanz aber trotzdem gern, weniger Kohle und Gas verstromen. Auf die dafür notwendige Alternative kommst du sicherlich auch selbst.

    So rosarot stehen wir mit erneuerbaren nicht da, es bleibt bei 50%. Nebenbei, für mich kein Problem das anzuerkennen und endlich die Ärmel aufzukrempeln, jedoch bei weitem kein Grund, zu versuchen auch mit leeren Hosen zu stinken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2023
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar, die Energiewende ist ja quasi noch am Anfang.

    Auch in Frankreich tut sich was:
    "Frankreich will seinen Rückstand beim Ausbau erneuerbarer Energien aufholen. Die Nationalversammlung hat am Dienstagabend mit einer Mehrheit von 286 Stimmen bei 238 Gegenstimmen dem Gesetzentwurf „zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien“ zugestimmt. "
    Erneuerbare Energien: Frankreichs Nationalversammlung für Ausbau (faz.net)
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Woher willst du wissen ob diese nicht bereits "ausgelutscht" sind?
     
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil er stets davon ausgeht, dass die da oben null Ahnung haben.
     
    Teoha gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche meinen nun mal, man könnte alle Probleme nach ein paar Bier mit schlauen Sprüchen am Stammtisch lösen...
     
    Rafteman, ms0705 und Teoha gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.710
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns hat man seit Tagen keine Sonne mehr gesehen....
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider sind diese PV-Zellen auf UV-Licht angewiesen... und das ist nachts und im Winter kaum vorhanden. Keine wesentliche Verbesserung der Ausbeute, bringt wohl nur was in den Sommermonaten bei wolkenverhangenem Himmel, aber da ist die Ausbeute normaler PV-Zellen auch schon recht hoch.
    Da muss der Einsatzfall schon passen für diese Teile. Wohl eher was für Gegenden die näher am Äquator liegen, wo kaum jahreszeitliche Schwankungen vorhanden sind.
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    natürlich geht das, aber ich habe schon seit geraumer Zeit irgendwas von Gasmangel gehört. Und den Gasmangel kompensiert man mit Kohle und Öl. Natürlich ist das Thema durch, man wird irgendwann darüber philosophieren können, warum die deutsche Industrie zusammengebrochen ist.