1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    Dir gesunden Menschenverstand einzuhämmern?;)
     
    Teoha gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau der ist das Problem:
    Die Fehler des Alltagspragmatismus
     
    Gast 223956 gefällt das.
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    oh je, es wird ein langer und steiniger Weg mit Dir, aber der Anfang ist gemacht. :D
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Importe machen dann Sinn, wenn die Energie aus dem Ausland günstiger ist als Quellen im Inland. Oder wenn auf Grund fehlender Netze der Strom nicht zum Verbraucher kommt.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja klar. Wann ist das der Fall oder importieren wir nicht ganz banal und überwiegend bei Dunkelheit und zu wenig Wind?

    hab mich das mal google geguckt
    Quelle

    * übersetz das mal mit Dunkelflaute
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2023
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ihr tut alle so, als hätten wir zehn Monate im Jahr durchgehend Dunkelflaute.
    Die Wahrheit ist: Wenn es mal eine gibt, so dauert sie maximal 17 Stunden bis zum nächsten Tagesanbruch.

    17 Stunden und nicht 10 Monate.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    17 Stunden heißt Millionen Tiefkühltruhe bzw. deren Inhalt ist verdorben, Millionen Kassen ohne Funktion, Millionen Alarmanlagen ohne Funktion, ganze Industriezweige sind tot, Produktionen die nicht mehr laufen, Stillstand und Rückschritt, die Netze brechen zusammen, Computer in Krankenhäusern, lebenserhaltende Maschinen arbeiten nicht mehr und so weiter und so weiter.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast doch weiter oben gelesen, dass die öffentliche Ordnung erst nach 72 Stunden zusammenbricht. also, alles kein Problem.
    In der Ukraine haben die Menschen derzeit durchgehend nur vier Stunden pro Tag Strom, und sie kriegen das auch gewuppt.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du solltest dich ganz schnell bei deinem Namensvetter melden und ihm sagen, Robi, alles nicht so schlimm, in spätestens 17 Stunden ist das wieder gut. Da wird er sich vor den Kopf schlagen, total erleichtert fühlen, seine Entourage vom Hof jagen und alle werden daran zweifeln, weshalb sie da nicht von selbst drauf gekommen sind.

    Wenn er dann noch Zeit hat, könnt ihr gleich ein wenig über Doc Lecter, Stühle rücken und Löffel biegen durch Geisteskraft fabulieren. Erzähl ihm aber besser nicht die Geschichte mit den Experimenten von und bei den Russen. Da könnte er dann doch gereizt reagieren. :)
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    der Strom reicht doch jetzt gerade mal so. Unser Klimagott hatte ja schon Angst wegen der paar Heizlüfter. Momentan gibt es eine E-mobilität von 3,3% in Deutschland. Das heißt ca. 40.000.000 Fahrzeuge sollen noch auf Elektro umgestellt werde. Auf eine Ladegerät kommen momentan 20 Autos. Wärmepumpen sind noch nicht eingerechnet. Industrie ist noch nicht eingerechnet. Klimagott träumt vom grünen Wasserstoff. Ohne AKW geht das stand heute nicht.