1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch beliebt:

    "Haben ist besser als Brauchen"

    (Elektroöfen-Run, Klopapier...)
     
    atomino63 gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...Nudeln, Speiseöl...
     
  3. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    du willst Du die Planwirtschaft, DDR 2.0? Das erklärt vieles...
     
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Zuerst denkt man, jemand stellt sich nur blöd... Wie wäre es mit Lesen und dann posten? Was er beschreibt ist wie man durch Energiekrisen kommt. Durch Planung und nicht durch spontanes Löcherflicken. So macht geplante Energiewirtschaft Sinn.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Du bist aber ein ganz Spezieller :D Wenn Jemand Planwirtschaft(y) postet, dann wirft das schon Fragen auf. Der Staat denk, der Staat lenkt.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auch wenn ich mich wiederhole, es gibt außerhalb Deutschlands weitere Länder im Stormverbund Europas.
    Und ja, ich, schließe Eventualitäten dahingehend nicht aus, auch wenn ich sie nicht für sehr wahrscheinlich halte.


    Ja, aber nicht zu allen Tages- und Nachtzeiten.
    [​IMG]

    Diese Grafik (lässt sich nicht einblenden Quelle) deute ich in der mir eigenen und kindlichen Naivität so, dass wir oft einen Überschuss an Elektrizität haben und eben auch einen Mangel. Anderenfalls machten Importe keinen Sinn, sie sind wohl nötig, um der Dunkelflaute zu begegnen.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Langfristig schon. Das sagte ich auch bereits.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das war bei systemrelevanten Dingen schon immer so, das ist bei systemrelevanten Dingen so und das bleibt bei systemrelevanten Dingen so.
    Ein Grund, weshalb für mich die Versorgung mit elektrischer Energie vergesellschaftet gehört und Überschüsse an die Bürger ebenso zurück fließen, wie Verluste auszugleichen sind.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hilft sich halt gegenseitig. Wo ist das Problem?