1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich geh davon aus, dass die Reaktoren weiterlaufen werden.
    Denn wenn die Energiepreise noch mehr steigen, dann wird der soziale Unfrieden noch stärker.
    Das will keine Regierung.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und du meinst 1-2% weniger bringen es?
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man einen Trend zu fallenden Preisen sehen und spüren würde, ja schon.
    Dass das nicht von heute auf morgen passiert sollte klar sein.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die paar Prozent spürst du doch nie im Leben. Erst recht nicht im klassischen Tarif Modell.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und womit bitte? Die Brennstäbe (in den verbleibenden AKWs) werden spätestens im kommenden April erschöpft sein, wenn die AKWs nicht bereits jetzt im reduzierten Leistungsmodus laufen.
    Es dauert mehrere Monate von der Bestellung bis die Brennstäbe angeliefert u. in den Reaktor eingebaut werden können, soweit mir bekannt wurden bis jetzt keine neuen bestellt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß es nicht, es wird spannend. Klar ich weiß es nicht 100 %. Jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass es ungemüdlich wird wenn keine Lösung gefunden wird.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bloß keine Panik. Zeitweise fehlender Strom, wenn überhaupt, wäre noch das geringste Übel.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe da keine Panik ;)
    Ich geh nicht davon aus das etwas passiert.
    Hauptsächlich wird da German Angst mit drin stecken.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich könnte zwar zumindest kurzzeitig mit meiner Powerstation überbrücken - dummerweise müsste ich die allerdings vorher noch einmal an die Steckdose hängen, weil die Solarpanele beim derzeitigen trüben Wetter nichts bringen.
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    das ist ja das eigentlich interessante. Die beiden Nationen welche eines ihrer AKW um die Ohren geflogen ist, setzten weiterhin auf Atomkraft. Und die Deutschen mit ihren verbohrten grünen Idealisten mit den besten und sichersten AKW der Welt machen sich ins Höschen und schalten ab.