1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Dir ging es um diese nicht belegte Aussage. Ich bezog mich lediglich auf die Fakten. Es gibt diese Stromtrasse nicht. Das ist ähnlich dem hierzulande klimaneutral zu leben. Das wollen auch alle und macht trotzdem kaum einer. Die Gründe mal außen vor gelassen.

    Richtig.

    Mein Verweis bezog sich auf die Notwendigkeit, manchmal in Verantwortung stehend Dinge zu tun, die sich nicht mit dem ideologischen Kerngedanken der Grünen vereinbaren lassen, um dann zwar klimaneutral zu sein, jedoch im Dunkeln zu sitzen. Die Kernenergie war hierzulande tot. Wie wir alle sehen, wird sie aus blanker Notwendigkeit und trotz aller damit verbundenen Risiken noch beatmet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2022
    Teoha gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ja, dieAngst vordem Krebsrisiko durch Hochspannungsleitungen. Hatten wir ja hier schon mal diskutiert:

     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind nicht die deutschen Bürger, sondern betrifft v.a. die Leute die in der Nähe dieser Stromtrasse leben sollen.

    Ist das Resultat einer Arbeit des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages.
    Atomkraft wäre nur kostengünstig falls
    1. die AKWs ohne Versicherung betrieben werden
    2. die Kosten für Atommülltransport und Endlagerung nicht (im Strompreis) eingepreist werden.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was nicht geschehen wird da weniger als 10% des el. Stroms aus AKWs gewonnen werden... und signifikante Folgekosten, wie die Endlagerung, im Strompreis gar nicht enthalten sind.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Naja, sie richten sich dem Schwatzen nach, an der teuersten Herstellung aus. Soll wohl Gas sein.

    Liegt mit ca. 12% im ersten Halbjahr dieses Jahr auch nicht so weit weg. :)

    Ist wohl ebenso wenig ernst gemeint wie das Gewäsch vom Preis für eine Kugel Eis des Herrn Tritt-ihn für die Kosten der Energiewende.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das sind dann aller Ukrainer ? oder doch deutsche Bürger?
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Denke, hier ist die Minderheit der in der Nähe der Stromtrasse wohnenden Bürger gemeint. Aus ganz pragmatischen Gründen hätte ich dafür den ehemaligen Grenzstreifen genutzt, die Kabel eingebuddelt und den Streifen wieder zu wachsen lassen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei ich die derzeitige Berechnungsgrundlage für hochgradig blödsinnig halte. Weshalb nicht einfach einen gemittelten Preis über alle Energieträger ausrechnen?

    Erdgas wird praktisch nur für Kraftwerke die Kraftwärmekopplung, also sowohl el. Strom als auch Heizwärme erzeugen, sowie für Spitzenlastkraftwerke genutzt. Weil Gaskraftwerke lassen sich schnell hoch und wieder herunter fahren.

    Viele Gaskraftwerke werden unnötigt sobald mehr Stromspeicher am Netz sein werden.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Völlig richtig. Keine Ahnung wie man hier auf Ukrainer kommt bei meiner Aussage. Minderheit stimmt ja nicht unbedingt, denn es liegen Städte in der Nähe der geplanten Route von Südlink... weshalb die Stromtrasse streckenweise als Erdkabel realisiert werden soll, nur ist das kostspieliger im Vergleich zu Leitungen an Masten.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Minderheit, auf die gesamte Zahl der Bürger Deutschlands bezogen. Gibt immer mal zu Lasten weniger, Entscheidungen für das Wohl vieler zu treffen.