1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    [​IMG]

    Besser so - Vögel sind immer gut. :p
     
    Teoha gefällt das.
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.080
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Nur bringt das die Menschheit genau so wenig weiter.

    Wir werden alle sterben deshalb lasst uns alle leben wie vor x Jahren ist nur eine andere Form des Aufgebens.

    Klar sieht die Sache erstmal mies aus aber gerade in solchen Situationen hat die Menschheit schon oft bewiesen das es einen besseren Weg gibt man muss ihn nur finden.

    Aufgeben und weiter so bringt nichts und aufgeben und leben wie unsere Vorväter bringt die Menschheit genau so wenig weiter.

    Gerade jetzt ist es wichtig alles zu nutzen was man hat um neue Wege zu finden.

    Auch wenn es nicht von heute auf morgen geht bin ich mir sicher irgendwelche schlauen Köpfe werden Dinge erfinden an die heute noch niemand denkt.

    In dem Punkt bin ich Optimist und habe Vertrauen in die Menschheit.

    Wir werden weder alle sterben noch wie vor hundert Jahren leben müssen.

    Die Menschheit wird einen dritten Weg finden, wenn sie nicht auf die hört die den Untergang förmlich herbeireden.

    Die Menschheit wird eine Welt schaffen in der alle Menschen besser als jetzt leben werden und es trotzdem der Erde besser geht.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab Beispiele in der Vergangenheit:
    Das Waldsterben der 80er Jahre wurde durch die weltweite Einführung bleifreien Benzins gestoppt.
    Das Ozonloch der 90er Jahre wurde durch die weltweite Einführung FCKW-freier Kühlschränke gestoppt.
    Das Problem jetzt:
    CO2 ist überall. Eine Einzelmaßnahme wird nicht ausreichen.
    Die Produktion von CO2 muss insgesamt gestoppt werden.
    Und das ist wesentlich kniffliger als in den beiden Beispielen zuvor.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aufstieg und Fall von Ländern gab es auch schon immer.
     
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    zu früh gefreut, er ist noch da.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blei war auch nicht gut, aber hier hatten schwefelarme Brennstoffe und Rauchgasentschwefelung einen deutlich größeren positiven Effekt.
    Ändert aber nichts an der Grund-Aussage, dass man durchaus Dinge zum Positiven verändern kann, wenn man es nur angeht.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mit einem Achtel des Verbrauchs eines Menschen von 1800, lebst du nicht wie ein Mensch von 1800, da fehlen noch 7 Achtel.

    [​IMG]

    Was dann fehlt ist das Rote. ;) Viel Spaß dabei. :)
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273

    Und bevor es den "Aufstieg und Fall" von Ländern gab, gab es schon Millionen von Jahren vorher den Klimawandel. Und den wird es auch noch geben, wenn sich die Menschheit aufgrund ihrer menschenverachtend kriegerischen und ideologisch-lobbyistischen Wirtschafts- und Energiepolitik Politik längst von der Erde verabschiedet hat.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klimawandel ist der falsche Begriff. Es geht um die Menschengemachte Erderwärmung.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mehr Menschen = mehr Erwärmung. Also, ich verstehe das.
    Deswegen frohlocke ich auch nicht, wenn ich mir die Bevölkerungsexplosion gerade in den Ländern betrachte, die nix zu Beißen und auch kein Wasser haben.