1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tja, "dummerweise" machen viele von denen aber was. Die ewige Behauptung nur Deutschland würde was machen, ist grundlegend falsch.

    Deutschland gab es auch ebenso auch schon vor der Industrialisierung. Wenn man sich keine Sorgen wegen dem Klimawandel machen soll, warum schieben hier so viele Panik vor einer De-Industrialisierung? Könnte ja dann ebenso egal sein wenn es so kommt.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Panik wird ja wohl eher vor einem drohenden Weltuntergang - sprich Klimawandel geschoben. Das gehört auch zum Geschäftsmodell "Klimawandel", mit dem sich sehr gut Gled verdienen lässt. Und wenn vor einer De-Industrialisierung gewarnt wird, dann in erster Linie darum, weil dadurch unser Wohlstand gefährdet ist.
     
    Pedigi, Eike und Ulti gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unser Wohlstand geht auf Kosten des Planeten. Er ist ohnehin nicht zu halten. Ob wir etwas gegen die Menschengemachte Erderwärmung tun oder nicht.

    Wenn wir überleben wollen, werden wir in den nächsten 300 Jahren ganz kleine Brötchen backen müssen.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das eigentliche Problem ist nicht der Klimawandel, den gab's schon immer. Das eigentliche Problem ist die Bevölkerungsexplosion seit 1800. Und damit immer weniger Ressourcen für immer mehr Menschen.
    Weltbevölkerung um 1800 - ca. 1 Milliarde Menschen
    Weltbebevölkerung 2022 - ca. 8 Milliarden Menschen

    Und was die Bevölkerungsentwicklung betrifft, ist Deutschland geradezu ein Musterknabe.
     
    KTS gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die damit einhergehende menschengemachte Erderwärmung.

    Wenn der Mensch des Jahres 2022 pro Kopf ein Achtel der Ressourcen des Menschen von 1800 verbrauchen würde, wäre alles gut.
     
  6. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Es ist bemerkenswert, dass so oft Menschenleben nicht denselben hohen "Aufregungswert" wie "Materielles" haben :coffee:
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    dann lebst Du aber auch wie um 1800. Willst du das wirklich?
     
    Pedigi gefällt das.
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es eine Frage des Überlebens ist, ja.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    dann gehe mit gutem Beispiel voran und zieh sofort Stecker vom Rechner, Du bist nämlich Teil des Problems.
     
    Teoha, Pedigi, jfbraves und 2 anderen gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt bin ich ja mal gespannt.....