1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ja eben, deshalb wandern hier und freudig begrüßt, immer mehr Menschen ein.
    War jetzt ketzerisch, musste aber mal sein. :)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem Religion und Wirtschaft will, dass die Menschheit fleißig poppt.
    Selbst Deutschland schreit ja nach "Fachkräften" im Ausland. Sonst ist angeblich kein Wachstum möglich...
    Wir drehen uns im Kreis.
    Die Natur wird sich erholen, nachdem sich die Menschheit erledigt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2022
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Er hat allenfalls die Subventionen gestoppt bzw. deutlich reduziert. Wäre mir neu, dass die Windkraftanlagenlobby in irgendeiner Art und Weise daran gehindert werden würde, auch ohne Subventionen weiterhin aktiv zu sein. Im Gegenteil, gegen gesetzlich verankerte Beteiligungsmodelle für vor Ort Betroffene wird sogar geklagt. Erbärmlich.
    Was die Stromspeicher betrifft, ist das immer noch Zukunftsmusik bzw. ist man in der Anfangsphase der Entwicklung solcher.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal ein positives Beispiel aus Bayern:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, der Fachkräftemangel ist ganz real, das sehe ich ja auch bei meinen Mandanten. das Bildungsniveau in Deutschland wird immer schlimmer, die Tage gab es ja die Meldung, dass immer weniger Grundschüler richtig lesen und rechnen können. Die, die von der Schule abgehen, haben oft kein Bock zu arbeiten und gehen erst mal jahrelang studieren. Oder liegen den Eltern auf der Tasche. Ich kenne da einige Beispiele aus dem Bekanntenkreis.

    Am Ende haben wir nen Haufen Studiumabbrecher oder Germanistikstudenten, mit denen niemand was anfangen kann und die im schlimmsten Fall dann Hartz IV beziehen.
     
    Teoha gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wundere ich mich aber nicht. Lehrermangel. Und immer mehr Migrantenkinder und nun auch Ukrainer die einfach in die Klassen gesteckt werden, ohne das sie befriedigend Deutsch können. Das kann nicht gut gehen. Was mir im Bekanntenkreis Lehrer erzählen und was sie stemmen sollen geht auf keine Kuhhaut. Das festzustellen, hat nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun. Da leiden die ganz normalen Kinder drunter, denn das Klassenniveau wird so unsäglich gedrückt. Unglaublich viele Stundenausfälle, gerade in den Naturwissenschaftlichen Fächern.
     
    atomino63 und horud gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.311
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hatte ich ebenfalls aus meinem privaten Umfeld mitbekommen, dass manche Klassen zusammengelegt werden, weil kein Lehrer zu finden ist und so das Lernniveau im Allgemeinen abgesenkt wird, wie @Eike schon schrieb.

    Ich frage mich wirklich, wären wir kein Land der Denker und Dichter mehr, wenn es so weitergehen würde.

    Ich denke aber auch, die Lage wird sich weiterhin verschärfen, weil es eben keine zufriedenstellende Lösung gibt.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, kann ich so auch bestätigen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht böse gemeint, ernsthafte Frage, ist "Studiumabbrecher" gutes Deutsch ?
    Aber es war lustig so direkt hintereinander......und ich weiss, dass du sicher besser deutsch kannst als wie ich können tue. Schon beruflich.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh Gott...:LOL:;)
     
    horud gefällt das.