1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig. Weil es keine „lagertechnische“ Sicherheit für 1 Mio Jahre gibt. NIEMAND kann solche Zeiträume geologisch, klimatisch und auch ansonsten erdgeschichtlich vorplanen.
    Da ist auch kein Wille und kein Weg……zumindest nicht auf diesem Planeten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2022
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie es aussieht, wird bei uns möglicherweise der Atommüll bald unter den Windrädern verbuddelt - zumindest gilt das Gelände, auf dem einer der hiesigen Windparks steht, als potenziell für ein Endlager brauchbar.

    Kannst du dir nicht ausdenken :ROFLMAO:
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Praktisch, dann drehen sich die Windräder auch, wenn kein Wind geht.:cool:
     
    Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und werden nachts ohne zusätzlichen Strom beleuchtet :D
     
    Gast 188551 gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    In einem gesunden grünen Leuchten. :D
     
    Gast 140698, Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So was passiert ja höchst selten...:rolleyes:
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    7,3 ist schon ein schweres Erdbeben:unsure:
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    .... stimmt, in Deutschland ist etwas in dieser Art nicht möglich ....

    Liste von Erdbeben in Deutschland
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke schon dass beim Bau der AKWs in Deutschland Gebiete mit einem geringen Erdbebenrisiko ausgesucht wurden. Alles andere wäre fahrlässig gewesen, und so starke Erdbeben wie in Japan sind in Deutschland wesentlich seltener.

    Es gibt aber andere Gründe weshalb die AKWs abgeschaltet wurden, v.a. weil es sich wirtschaftlich nicht rechnet diese weiter zu betreiben,
    bzw. bei einigen AKW wurde bereits mit dem Rückbau begonnen, diese wieder in Betrieb zu nehmen ist deshalb gar nicht möglich.
    Ausserdem müssten neue Brennelemente eingekauft werden und das ist weder kurzfristig noch preisgünstig möglich.
    Uran gibt es nicht im nächsten Baumarkt.
    Brennelemente haben bis zu 2 Jahre Lieferzeit nach Bestellung.
    Soviel zu Thema deutsche AKW länger weiterbetreiben...
     
    Gorcon gefällt das.