1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Was hat das mit den Grünen zu tun? Ist doch allgemein bekannt, dass Obst und Gemüse gesünder als Fleisch ist. Ob die Bauern was davon haben, dass die Preise gestiegen sind, wäre interessant zu wissen. Allerdings ist mir das nie aufgefallen, dass es teurer wurde.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    In welcher Welt lebst du denn ?
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Typisch, gleich mal wieder mit dem Tonfall. Ich kaufe generell bei Edeka, die Gründe spielen jetzt keine Rolle. Da ist mir das nicht groß aufgefallen. Kaufe eh fast nur regionales Gemüse. Liegt vielleicht daran. Auf Importe versuche ich zu verzichten, ist natürlich nicht immer möglich, wenn man bestimmtes Gemüse möchte.
     
    Eulendieb gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In den Popo gekniffen sind eh immer diejenigen, welche bisher schon nicht über die Stränge geschlagen haben. Für sie wird alles teurer, ohne nennenswertes Einsparpotential. Die zahlen einfach drauf.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, Vaggie Day-Vorschläge??? Klar kann man die Propagierung mit den Grünen in Zusammenhang bringen!

    Es ist übrigens eine Legende das Fleisch perse ungesund ist. Auf die Mischung und Vielfalt kommt es an. Stichwort ausgewogene Ernärung. Und zweifellos ist der Fleischanteil auf vielen Tellern zu groß.
    Unser Gehirn hat in Geschichtsevolution einen gewaltigen Sprung gemacht im Volumen und Leistungsfähigkeit mit der Zunahme der Fleischzufuhr als Nahrung. Alleinige Nahrung war es aber nie...
     
    Wolfman563 und Pedigi gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was bitte ist an dieser Frage der "besondere Tonfall".
    Wer nicht mitbekommt wie extrem die Preise angezogen sind, muß halt in einer anderen Welt leben, so einfach ist das.

    [​IMG]
    Sozialverband VdK warnt "Obst und Gemüse werden zum Luxusgut"

    Stand: 23.09.2021 08:40 Uhr

    Die Preise für Obst und Gemüse sind im August zum Teil stark gestiegen. Hartz-IV-Empfänger sollen ab Januar aber nur drei Euro pro Monat mehr bekommen. Das sei zu wenig, um sich gesund zu ernähren, warnt der Sozialverband VdK.

    Sozialverbände und Ernährungsexperten warnen vor den sozialen und gesundheitlichen Folgen des starken Preisanstiegs für gesunde Lebensmittel. "Obst und Gemüse werden für Geringverdiener und Menschen in Grundsicherung durch die Preissteigerungen endgültig zum Luxusgut, das sie sich nicht mehr leisten können


    Und das war jetzt nur das letzte Quartal. Es ist aber kontinuierlich immer teurer geworden.


    Und noch ein Link
    Gemüse: Preise in deutschen Supermärkten explodieren

    Preis-Schock im Supermarkt: Darum ist Gemüse aktuell teurer | Service
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade einheimisches Gemüse ist deutlich teuerer geworden. Egal ob im Supermarkt oder auf dem Marktplatz beim Bauern. Wer das nicht merkt, hat die Tomaten nicht im Einkaufskorb sondern auf den Augen... ;)
     
    Pedigi und Kapitaen52 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Scheinbar habe ich Tomaten auf den Augen :D
    Darauf wollte ich hinaus, sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass das gemeint ist. Ich bin weder ein militanter Gemüseesser noch ein Grüne Wähler :)
    Heutzutage hat man aber auch die Möglichkeiten, die man damals nicht hatte. Zumal man heute auch weiß, dass das pflanzliche Protein genauso gut bzw. gleichwertig ist, wie das Tierische. Mit dem Vorteil, dass man keine "negativen" Aspekte (Cholesterin, schädliche Aminosäuren etc.) zu sich nimmt. Auch hier gilt natürlich sich ausgwogen zu ernähren. Reiner Fleischkonsum oder einseitiges Essen als Vegetarier / Veganer ist äquivalent schädlich. So genug OT :p

    Ich frage mich echt, wie mir das nicht aufgefallen sein kann, dass das Gemüse teurer ist (n)
     
    Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist vermutlich eine Perspektivfrage. Du bist vermutlich wohlhabend mit hoher Kante...

    Ich bin kleiner Reisebürofuzzi der seit der Pandemie Verlusst fährt und von seinem Ersparnissen lebt.
    Glaub mir, da achtet man genau auf die Preise....
    Und ausgerechnet in der Pandemie haben die Preise deutlich angezogen. Sowohl bei Lebensmitteln bis hin zum Klopapier. Jetzt kommen, um den Bogen wieder zu kriegen, die Energiekosten hinzu.
    Strom und Heizung.

    Dave habe ich noch Glück das ich bei der Kommunalen Wohnungsbaugessellschaft wohne mit Fernwärme aus Müllverbrennung. Das ist ein stabiler Preis.
    Und ich habe eine Fussbodenheizung, sie spart Energie. Aber dennoch rechne ich mit steigenden Preisen. Vor allem beim Strom.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ne so wohlhabend sind wir auch nicht. Ich bin auch nur ehemaliger Handwerker und seit einigen Jahren mit meinem Meisterbrief in einem Ingenieurbüro als Planer tätig. Sooo viel verdient man da auch nicht. Ich kaufe allerdings auch in Bio-Läden und achte da weniger auf den Preis, sondern eher auf die Herkunft. Dass da manchmal der Einkauf 20 oder 30 € mehr kostet, naja. Das ignoriere ich. Dafür sparen wir woanders. Wir fliegen nie, reisen nur in der Umgebung mit dem Auto und haben außer dem Heimkino und notwendiger Möbel sonst nichts in den letzten Jahren uns geleistet. Zumal meine Frau und ein Großteil der Leute, die letztes Jahr angefangen haben, paradoxerweise den Vertrag nicht verlängert bekommen hat (haben), obwohl die im Klinikum viel mehr bräuchten.

    Wie gesagt, wir sparen woanders und am Strom durch Zufall auch. Unser Anbieter ist (wenn ich mir die ganzen Vergleichsseiten ansehe) durch Zufall noch der Günstigste bzw. bietet den Tarif gar nicht mehr an. Allerdings die Heizkosten werden uns um die Ohren fliegen mit einer großen Nachzahlung. Nachteil einer Zentralheizung :(