1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Fast alle in Russland. Natürlich mit Umweltschutzauflagen, Schutz der Bevölkerung (Grundwasser etc.). Dafür ist Russland ja bekannt ;)
    Warum gibt es hier bei uns in Westeuropa bis jetzt kein geeignetes Endlager? Die Frage kann sich wohl jeder selber beantworten. :)
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon bezog sich auf die fehlende „moderne Technologie“, nicht auf Endlager.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Egal wo, besonders in Deutschland, würde sich sofort eine dagegen Bürgerinitiative konstituieren und man würde jahrelang diskutieren. Deshalb ist das kein einfaches Vorhaben.

    Die finale Lagerung wäre wohl durch thermische Zerstörung zu erreichen. Ja damit meine ich den Müll in die Sonne schießen. Aber so weit wird die Raumfahrt noch nicht sein.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ein derartiger Stunt ginge nicht nur mir zu weit. :)

    Uns hilft nur sehr viel weniger von allem, also grundsätzlich und insgesamt.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann würde der Strom aber unbezahlbar werden.
    Und was passiert wenn so etwas passiert wie bei der Discovery am 28.1.1986?!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben jetzt schon die teuersten Strompreise in Europa, aber nicht wegen der noch im Betrieb befindlichen KKWs.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Satte Preise ohne alternative Lösungen beseitigen eben keine Probleme, an der Tanke nicht und auch nicht an der Steckdose.

    Dafür sind Fleisch und Wurst noch billig, also haut rein, denn sie arbeiten auch daran. :)
     
    Eike gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, eher wegen den Außer Betrieb genommenen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde, auch die Lebensmittelpreise haben ganz schön zugelegt. Gerade bei den Zeug, wo die Grünen propagieren das man dies bevorzugt essen sollte statt Fleich. Obst und Gemüse. Aber sonst auch beim Bäcker....
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder so...

    Die Energiewende ist eh nicht zu schaffen und schon gar nicht zu finanzieren.
    Vor einiger Zeit war ich auch gegen Atomkraft, aber da stand auch die Kohle noch nicht zur Disposition. Schon gar nicht so kurzfristig. Will man aber keine Kohle, dann muss man mit einer anderen Risikonutzquelle leben und sich arrangieren.

    Vielleicht hätten wir uns doch mit den Kohlekraftwerken beschäftigen müssen und CO2 Abscheider einbauen können... Wer weiß...

    Andere Länder machen es sich einfacher und wollen Atomkraft als Grüne Nutzquelle einstufen lassen. Sie werden damit auch durchkommen. Nur wir wollen wieder eine rein ideologische Stromerzeugung. Sie wird uns bald ihre physikalischen Grenzen aufzeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2021