1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In ferner Zukunft wird irgendwann jedes Haus im Keller seinen Reaktor haben.

    RIP Fessenheim:unsure:
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da sind Solarzellen viel zu günstig geworden um einen Mini-Atomreaktor außerhalb der Polarregion interessant zu machen. Selbst das Zwischenspeichern von Strom wird immer günstiger. Wenn man natürlich (heimlich) eine Atombombe bauen will sind Atomreaktoren unverzichtbar.

    Saudi Arabien baut jetzt mit amerikanischer Hilfe Atomkraftwerke, obwohl man mit der investierten Summe gigantische Solarthermisches Kraftwerke bauen könnte. In Saudi Arabien regnet es in Vergleich zu Deutschland relativ wenig und dank nähe zum Äquator hat man lange Tageslicht. Ziel ist es wohl mit einen nuklear bewaffneten Saudi Arabien de Iran einzuschüchtern. Wie wird wohl Israel reagieren wenn der Nachbar Saudi Arabien die Bombe hat?
     
    Benjamin Ford und AlBarto gefällt das.
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.219
    Zustimmungen:
    3.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Zum Glück endlich Fessenheim stillgelegt. Ich wohne ja in der Nähe und was da dauernd für Fehler passiert sind, zum Glück sind wir nun etwas sicherer.Das denkt auch meine elsässische Verwandschaft.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum? Man benötigt nur die Anreicherungsanlagen, aber Atomkraftwerke selbst?
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    1. Weil es zu auffällig ist wenn man nur Anreicherungsanlagen baut. 2. braucht man Plutonium 239 das man besser selbst produziert da dieses enormen Handelsbeschränkungen unterliegt. In Atommüll ist zu viel Plutonium 240 enthalten und somit ungeeignet zum Bau von Bomben.

    Zumindest die erste Atombombe muss heimlich gebaut werden da sonst die aktuellen Atommächte gezwungen sind offiziell dagegen vorzugehen. Israel wird ggf. militärisch eingreifen um eine saudische Atombombe zu verhindern.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich frage mich nur mit welchem Recht?! Sie selbst haben welche verbieten aber anderen ohne Rechtsgrundlage sich selber welche zu bauen. :oops:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Den Besitz solcher Waffen erachte ich als problematisch. Wie oft ist die Welt schon an einer unbeabsichtigten atomaren Katastrophe vorbei geschlittert?
    Da muss es nicht noch mehr Eigner von solchem Teufelszeug haben.

    Was Israel angeht, mit dem Recht eines fast ausgelöschten Volkes und unabhängig davon, was ich ansonsten von deren Politik halte.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich natürlich auch! aber das gilt für alle Länder, vor allem die USA.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja klar, für alle Länder. Das wollte ich so verstanden wissen. Es verhält sich nun aber mal wie im Wilhelm Busch Gedicht vom Fuchs und dem Igel.

    Ganz unverhofft an einem Hügel
    sind sich begegnet Fuchs und Igel.


    „Halt!" rief der Fuchs, „Du Bösewicht,
    kennst du des Königs Order nicht?

    Ist nicht der Friede längst verkündigt,
    und weißt du nicht, dass jeder sündigt,
    der immer noch gerüstet geht?
    Im Namen Seiner Majestät -
    geh her und übergib dein Fell!"

    Der Igel sprach: „Nur nicht so schnell!
    Lass dir erst deine Zähne brechen;
    dann wollen wir uns weiter sprechen."
    Und alsogleich macht er sich rund,
    schließt seinen dichten Stachelbund
    und trotzt getrost der ganzen Welt,
    bewaffnet, doch als Friedensheld.

    Wilhelm Busch
    (1832-1908)

    Quelle
     
    Gorcon und Schnellfuß gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.478
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man brauch Zentrifugen, viele Zentrifugen und dafür brauch man Platz. Irgendein Spionagesatellit würde es schon merken wenn irgendwo plötzlich ganz viele Zentrifuren auftauchen. Deshalb wäre es nur unterirdisch eine Lösung. Die Anreicherung funktioniert exponentiell, bedeutet 1-20 % brauch sehr viele Zentrifugen und Zeit, wenn 20 % erreicht ist, gehts ganz schnell zu 95%, die erreicht werden müssen, deshalb durfte der Iran auch nur bis 4 %
    Lass mal in 100-200 Jahren die Atomforschung so weit entwickelt sein dass ein Minikraftwerk im eigenen Keller keine Fiktion mehr ist. Aber ich denke die Energielobby wird es schon zu verhindern wissen dass der Mensch unabhängig von ihnen wird.