1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Dafür produzieren wir einfach mehr mit Heizkraftwerken oder importieren diesen aus Polen, oder Atomstrom aus Frankreich.
    So geht nachhaltiger Umwelt- und Klimaschutz.:)
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das muss ja nicht so bleiben. Es gibt ja auch andere Nachbarländer die den Abbau von AKW beschlossen haben.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wahrscheinlich alle, die auf 100% Elektromobilität setzen.:ROFLMAO:
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Guten Morgen, und ein frohes neues Jahrzehnt der Debatten- und Streitkultur.

    Ach! Mir war bislang gar nicht bekannt dass Atommüll eine Nationalität hat, und ich Dummerchen dachte bis dato dass Atommüll Atommüll ist u. es nur auf die Menge ankommt.
    Aber gut zu wissen dass Atommüll aus dem Ausland viel schädlicher ist als Atommüll aus dem eigenen Land. :sneaky:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oberirdisch wird Atommüll wohl nicht endgelagert werden. Falls dieser oberirdisch gelagert wird dann handelt es sich um ein Zwischenlager.
     
  6. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Manche Zwischenlager können jedoch zu "provisorische" Endlager werden. Siehe Gorleben und die jahrzehnte lange Diskussion darüber. Ich habe kein Vertrauen darüber, dass ein anderer Standort für ein echtes Endlager oder ein Konsens dafür gefunden wird, dafür werden innerdeutsche Kleinstaaterei und ggf. der linksgrüne politische Kurs dafür sorgen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bedanke dich dafür bei weitsichtigen Politikern der Vergangenheit. Es waren Politiker in den 1950er Jahren welche die Atomkraft haben wollten, die Stromkonzerne haben Forderungen gestellt, im Fall von (West-)Deutschland dass die Entsorgung und Endlagerung des Atommülls Aufgabe des Staates ist und nicht der Stromkonzerne. Bedeutet: Alles was mit Atommüll zu tun hat wird mit Steuergeld bezahlt. Daher auch die Mär vom preisgünstigen Atomstrom.
    Keine Ahnung ob das in anderen Ländern genauso ist.
     
  8. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Ich bin selber kein Öko, aber in meinen letzten Jahren in Hamburg habe ich etwas extra für Ökostrom gezahlt. Ich war selbst früher ein Verfechter von Atomstrom, aber im Sinne von Friedrich Nietzsche: Der denkende Mensch ändert seine Meinung. ;)

    Ich glaube, in den 1950ern unter Adenauer hatte man nicht die Weitsicht, sich detaillierter mit dem Thema Atomstrom und deren Abfall zu beschäftigen. Zwar war es, und ist es noch heute unwahrscheinlich, dass es zu einem Super-GAU kommt (z.B. weil in Deutschland keine graphitmoderierten Reaktoren à la Tschernobyl genutzt werden), aber neben Kosten war nur die operative Sicherheit eine (auch wenn kleinere) Priorität. Das Thema des radioaktiven Abfalls interessierte sie wohl nicht die Bohne, denn es ging nur darum, das Feuer des Wirtschaftswunders zu füttern. Und auch wenn das der Bundesrepublik Wohlstand brachte, brachte das uns auch Altlasten, für das wir ggf. mit Steuergeldern aufkommen müssen. Allerdings müssen wir ehrlich sein: Selbst wenn die Stromkonzerne verantwortlich wären für den Atommüll, die Kosten hierfür würden an die Kunden mit dem allmonatlichen Stromabschlag weitergegeben werden.
    Wäre interessant zu wissen. Hier in Costa Rica gibt es kein Atomstrom, so ziemlich 100% der Elektrizität wird aus erneuerbaren Quellen (hauptsächlich Wasserkraftwerke und nur bedingt Windkraft) generiert.
     
    TV_WW gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Gemeinde Grundremmingen und das Umland "freuen" sich bestimmt schon auf Jobangebote und Gewerbesteuereinnahmen aus der Windkraftindustrie.

    Da ich hier in der "heißen Zone" wohne, die bei einem GAU in Grundremmingen als erstes kontaminiert würde, habe ich persönlich übrigens nicht mal was gegen die Abschaltung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2020
    Richard D. gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das denke ich auch. Man hatte damals die Mentalität dass man dafür in naher Zukunft eine Lösung finden würde, preisgünstiger elektr. Strom war erstmal wichtiger.
     
    Richard D. gefällt das.