1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Meinst Du, die Strahlung der Monitore kann das sein?
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Woher weißt Du, daß der Strom wirklich von dort kommt? Hast Du eine direkte 1:1-Verbindung? Übrigens, es bekommen auch die Atomstrom, die 100% "grünen" Strom gebucht haben.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja habe ich, läuft über die "Insellösung" kennst du ja wenn du im Kraftwerksbereich tätig bist.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Stimmt, Vermutungen.
    Ich vermute, es sind Nebenwirkungen von Medikamenten, die solche Vorschläge entstehen lassen.
    §6 AtG lässt keine Lagerung in seinem Keller zu.




    Auch ist richtig.

    Und selbst wenn zu 100%, spätestens nach deiner Infrastruktur ist Ende.
    Du könntest also hier nicht schreiben.



    Ja klar, ging dir doch um radioaktiven Abfall, den jemand auf Grund seiner Verstrahlung bereit sein soll, im Keller zu lagern.
    Nur deswegen merkte ich an, dass die radioaktiven Emissionen von Kohlekraftwerken um Grössenordnungen höher sind als die von Atomkraftwerken.

    Also ab, einfangen! :D
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Biomasse fördert Monokulturen.
    Schlecht für Umwelt und Natur.

    Zumindest scheint hier auf den noch von Windrädern verschonten Agrarflächen nur noch Mais angebaut zu werden.

    Ganz abgesehen davon, dass die Bauern überwiegend illegal ihren Mais da abliefern (kein Eigenbedarf, somit genehmigungspflichtiger Güterkraftverkehr, Bußgeld mindestens 1250 Euro beim Erstverstoß) ;).

    Außerdem laufen die meisten Traktoren wohl immer noch mit Diesel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2019
    rabbe und Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Maisfelder, auf denen durch die großen Maschinen der Boden derart verdichtet wird, dass beim nächsten Starkregen nichts mehr versickert und den Leuten die Buden volllaufen.
    Dann war es natürlich der Klimawandel.:)

    Den gab es zur Zeit der Streuobstwiese übrigens nocht nicht...
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Woher sollen urbane Kinder grüner Eltern sowas wissen, das ist nur was für alte weiße Landeier :D.
    Stichwort Bodenverdichtung: so ein überbreiter Traktor mit ein paar hundert PS haut auch sicher viel weniger Sprit raus als ein SUV ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2019
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.952
    Zustimmungen:
    31.832
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Sicherheit ginge das auch!
    Und ebenso wegen Mängeln und alter stillgelegt!
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das kannst du höchstens vermuten.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder mal eine einfache dahergesagte Behauptung.
    Der angeblich ach so schlimmer Reaktor in Tihange ist nach wie vor am Netz und bleibt es auch. In den belgischen Nachrichten kam grad gestern die Meldung, Belgien sei bestens aufgestellt es laufen insgesamt 14 Blöcke und das reicht.
    (Wobei da die gesamte Stromerzeugung gemeint ist.)