1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dass es sich hierbei um eine Vorsichtsmaßnahmen gehandelt hat, die Idee ist Dir noch nicht gekommen?
    Aber Hauptsache, mal wieder schönes saftiges Russen-Bashing! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2019
    ws1556 gefällt das.
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eher betrieben die Russen Fake News jetzt auf einmal gab es doch höhrer Werte als bisher bekannt:
    Russland: Waffentest setzte mehr Radioaktivität frei als bekannt
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Köstlich, jetzt sind also Greenpeace Russland glaubhafter als der Westen, Du Putin Troll Du pöhser.:ROFLMAO:
    Greenpeace hat ja allgemein nicht den besten ruf.
    Und wieso auf einmal, ist doch längst bekannt.
    Wieso unterschlägt der Spiegel die Messwerte der westlichen Messtationen die genau das Gegenteil sagen?:confused:
    Warum verschweigen die meisten deutschen Medien das, einzig immer bei Heise kann man Fakten lesen.:confused:
    Also wen glaubst Du mehr, den Spiegel und Greenpeace Russland oder den Europäischen Messtationen?:)

    Die Explosion bei einem Raketentest in Nordrussland bleibt mysteriös 12. August 2019

    Die russischen Behörden erklärten jedoch, es habe keine Abweichungen der Hintergrundstrahlung in der Region gegeben. Tatsächlich hat auch das Radioactivity Environmental Monitoring der EU in der Region Sewerodwinsk am 8. August keinen Ausschlag gemessen, die Hintergrundstrahlung lag unter der durchschnittlichen Belastung von 100 Nanosievert die Stunde. Auch die finnische Strahlenbehörde meldete am 9. August, es habe einen Tag zuvor keine erhöhten Radioaktivitätswerte gemessen. Die Katastrophenschutzbehörde der Region erklärte ebenfalls am Sonntag, es habe keine erhöhten Werte gegeben.

    Eine Kopie der Mitteilung der Stadtbehörde zur Messung einer bis zu 2 Mikrosievert erhöhten Radioaktivität für eine halbe Stunde am Mittag hält Greenpeace Russland weiterhin vor. Um 12 Uhr Moskauer Zeit sei das Maximum erreicht worden."

    Die Explosion bei einem Raketentest in Nordrussland bleibt mysteriös
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Informationspolitik kennen wir ja alle noch von Tschernobyl....:sick:
     
    Eike gefällt das.
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das seit 30 Jahren radioaktive Abwasser in die Isar geleitet werden und die TU eine Verlängerung von 30 Jahren fordert interessiert hier niemanden. Auch nicht , daß in Bayern seit 8 Jahren illegal ein Forschungsreaktor mit hoch angereichertem Uran betrieben wird. Gut, die Isar und Bayern sind weit weg, wir haben ja die Russen vor unserer Tür.

    Reaktor in Garching: Radioaktives Abwasser in der Isar

    Neuer Brennstoff für den Reaktor
     
    ws1556 gefällt das.
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur diesmal ist es genau andersherum, warum verschweigt denn der Westen seine eigenen Messwerte?:confused:
    Warum verbreiten die Medien weiterhin Fake-News, es ist doch mittlerweile mit Fakten westlicher Messtationen, unter anderen der Radioactivity Environmental Monitoring der EU belegt das es keine erhöhten Werte gemessen wurden.
    Lügen die etwa alle und die Russen sagen die Wahrheit und deswegen wird es verschwiegen?:ROFLMAO:
     
    madmax25 gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    :ROFLMAO:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der eine Scheiss hebt den anderen nicht auf. Was ist denn das für eine Argumentation? Deshalb bin ich 100%tig gegen Atomkraft. Und momentan haben wir wieder Russenscheiss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2019
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenns keine Strahlung gäbe sicher unbegründet!
    Nein, nur die Informationspolitik ist dort wie zu SU Zeiten.
    Ansonsten halte ich von den Russen deutlich mehr wie von den USA!
    Offensichtlich nicht. Sonst gäbe es ja die "Vorsichtsmaßnamen" nicht! ;)