1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier geht es um die schlechten und falschen Entscheidungen unserer Politiker, mehr nicht.
    Wir brauchen hier in diesem Thread nicht über Escooter diskutieren.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    In diesem Zusammenhang ist der Kommentar von Frank Z. sicher sehr interessant:
    Zitat:
    "Als Strahlenschutzbeauftragter für dem Umgang mit umschlossen radioaktiven Stoffen in besonderer Form und Dozent für Strahlenschutz darf ich Ihnen hier einmal kurz die im Umlauf befindlichen Dosiswerte erklären. Vorab folgendes. Der Grenzwert für beruflich Strahlenexponierte Personen in Deutschland liegt bei 20 Millisievert im Jahr. Das entspricht 20.000 Mikrosievert. Das heißt, man müsste sich bei den in Rußland gemessenen 2 Mikrosievert 10.000 Stunden im Jahr ununterbrochen im kontaminierten Bereich aufhalten, um diesen Wert zu überschreiten. Da das Jahr aber nur 8.760 Stunden hat, ist das relativ schwierig. Für die allgemeine Bevölkerung stellt sich das etwas anders dar. Hier hat man den Grenzwert in Deutschland auf 1 Millisievert festgelegt. Das setzt einen Aufenthalt von 500 Stunden voraus. Bei dem freigesetzten Radionuklid handelt es sich sehr wahrscheinlich um Gallium 68 mit einer Halbwertszeit von 67, 7 Minuten. Das heißt, nach 24 Stunde beträgt die Dosis noch etwa den 500sten Teil des Ausgangswertes oder mit anderen Worten 0,004 Mikrosievert. Man kann also ruhigen Gewissens sagen, dass von diesem Unfall keinerlei Gefahr ausgeht."

    Also Leute!
    Keine Panik, das Problem ist längst wieder erledigt.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe damit nicht angefangen sondern Du. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was die Frage aufwirft woher er das wissen will?
    Angeblich handelt es sich um einen atomaren Raketenmotor für Cruise Missiles, offensichtlich eine Neuentwicklung oder Weiterentwicklung einer Technik über die man in den USA Ende der 50er Jahre nachgedacht hat. Das Problem dieses Antriebs ist, dass die Rakete, bzw. Bombe schon im Flug Radioaktivität freisetzt.
    Eines scheint jedenfalls sicher, das war dort kein Reaktorunfall, da geht es um neue Atomraketen oder Bomben, und nicht um ein AKW.
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das erklärt er zu Beginn seines Beitrages.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, das tut er nicht. Er erklärt seine Funktion und woher er seine allgemeinen Kenntnisse hat. Was hier konkret aber wirklich passiert ist, darüber kann nur spekuliert werden. Deswegen grenzt er es ja mit den Worten"sehr wahrscheinlich" auch schon ein. Du glaubst doch nicht, dass alles was jetzt von russischer Seite bekannt gegeben wird, auch 100% der Wahrheit entspricht? Das Projekt dort ist hochgeheim, vielleicht erfährt man in 10-20 Jahren mal was da passiert war, aber heute würde ich alle "Informationen" mal als höchst fragwürdig betrachten. Niemand verrät details über zukünftige Waffentechnologie in einer Pressemitteilung.
     
    Rafteman gefällt das.
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    In seiner Funktion kann er aber die Sachlage beurteilen.
    Dass das nicht so dramatisch gewesen sein kann, wie es dargestellt wurde, zeigen doch auch die Messwerte, die nicht mal minimal zuckten.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt aber keine "Sachlage", es gibt eine offizielle Mitteilung, die mit der Realität absolut nichts zu tun haben wird. Da es keine "Sachlage" gibt, gibts auch nichts zu beurteilen.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Behauptest DU!
    Und welche Funktion qualifiziert Dich dazu?

    Ich glaube einem, der mit infrage kommenden Stoffen arbeitet, sicher mehr als einem,
    der sich nur auf Berichte deutscher Medien beruft, deren "Realitätsgehalt" bekannt sein dürfte.