1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    Auch wenn ich mich wiederhole: Es gibt Technik, den strahlenden Müll zu verringern, gar wiederzuverwenden. Stichwort sind hier die Brüter, BN-1200 aus Rußland.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mit den heutigen technischen Möglichkeiten sind es aber keine 100.000 Jahre mehr sendern eher "nur" noch 100 Jahre.
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur hundert Jahre, na dann haben doch wenigstens unsere Enkel noch was davon.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer diese unsinnige Panikmache.
    Wer weiß schon wie die Entwicklung in 50 Jahren aussieht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird aber nicht gemacht!
    Nur nutzt man ihn nicht dafür!
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag ja zur Zeit stimmen, aber das heißt ja nicht, daß es auch in der Zukunft nicht genutzt wird.
    Irgendwann werden die Politiker einsehen, daß der momentan eingeschlagene Weg der Falsche ist und dann eröffnen sich wieder völlig neue Wege, oder man erinnert sich an die guten alten Wege und geht dann zielerichtet die Probleme an anstatt sie einfach in Salzstöcken vergraben zu wollen.
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist alles zu teuer, die richtige Entsorgung statt Salzstock würde 6 Mrd. kosten. Man rettet lieber Banken mit 68 Mrd.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    leider
     
    Rafteman gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Würde aber nichts daran ändern das Atomkraftwerke nicht Sicher sind.
    Mag sein, aber Atomkraft ist keiner.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gorcon du vertrittst hier sehr schön Deine Meinung, aber siehe es auch so, es ist Deine Meinung und nicht der Weisheit letzter Schluß :)