1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Aber irgendwo her muss der Strom ja nun mal kommen.

    Gegen jede Art der (derzeit technisch möglichen) Energiegewinnung gibt es Genargumente!

    Ich glaube, wenn man die gleiche Summe (anstatt in Entwicklung der Atomenergie) in die Entwicklung regenerative Energien gesteckt hätte wären die heutigen Probleme wesentlich geringer!

    Aber das kommt nun mal dabei raus wenn Lobbyisten das sagen haben!
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat. Das funktioniert, weil unter anderem von den Vernatwortlichen keine Konsequenzen zu tragen sind, an den Vorhaben während der Bauphase signifikant herum gepfuscht wird, nach ewigen Ausschreibungen der billigste Anbieter zu nehmen ist, Kosten fern jeder Realität angesetzt werden um die Vorhaben überhaupt politisch durchzusetzen usw usf.

    Und, es ist ja nicht so, dass mit dem BER kein Geld verdient wird. Halt nur nicht mit seiner ursprünglichen Bestimmung.

    Apropos, Siemens ist ein gewinnorientierter Konzern. :)
     
    Schnellfuß, FilmFan und *scirocco gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Verpulvert heißt, in die Tasche privater Unternehmen geflossen. :)
     
    atomino63 gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und die gibt es in Bezug auf die Windkraft nicht? ;) Die ganze Windkraftbranche erinnert mich ehrlich gesagt immer an den Eieraufkauf in der DDR. Die Eier, welche die Hühnerzüchter dort verkauft haben, haben die dann hochsubventioniert ein paar Tage später im Konsum gekauft. ;) Was da am Ende rausgekommen ist, ist bekannt. :D
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ohne diesen unsinnigen Ausstieg vom Ausstieg auch nicht. ;)
     
    Fragensteller und NullBock? gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kann man so nicht sagen. Da hat die Politik mal wieder Steuergelder verschachert.
     
  7. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    143
    Hab ich doch gar nicht behauptet!
    Im Gegenteil ich sehe das auch hierbei sie eines der Probleme sind!
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Vernünftig und sachlich, das ist, weit weg und ohne Schaden genommen zu haben, immer so eine Sache. :)
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    Diese Vorbehalte existieren nur in Teilen der deutschen Medien. Alleine die Überschrift des Artikels soll schon Unsicherheit suggerieren. Das da ein Reaktortyp verwendet wird, der nichts mit RBMK zu tun hat, wird ignoriert.
    Naja in einem Land, indem den Grünen die Massen hinterherlaufen, muß man sich über unsachliche Dinge zur Kernenergie nicht wundern.