1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ist es bei dir echt so warm? Sorry, das wusste ich nicht. :(

    Du kannst noch mehr abstruse Beispiele aufzählen, also freu dich über die MESZ, denn wenn du dich nicht freust, gibt es sie und die damit verbundenen Fakten trotzdem. :)
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, ich wohne nicht im Einzugsgebiet von Kachelmann. :rolleyes:
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wußte gar nicht, daß der Thread jetzt ein 2. Sommerzeitthread ist.
    Ich würde vorschlagen dort diese ewig gleiche Diskussion fortzuführen, hier geht es um Stromerzeugung
    und unsinnige grüne Politik.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat, welche mehr oder weniger mit der Sommerzeit zusammenhängt.
    Und auch hier werden im Punkt Stromerzeugung seit Jahren in > 3000 Beiträgen, die immer gleichen Argumente wiedergekäut. :)
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

  6. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein sehr interessanter Bericht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand in Deutschland will Kernkraft und einen russischen Reaktortyp schon gar nicht. Egal ob er subjektiv gut oder schlecht ist.
    Die Diskussion darüber ist verschwendete Zeit.
     
    FilmFan und Fragensteller gefällt das.
  9. Worringer

    Worringer Guest

    Ist das wirklich so?

    Was spricht gegen eine rußischen Reaktortyp? Rosatom ist sehr erfolgreich im Vertrieb der rußischen Technologie.

    Deutschland wird nicht umhin kommen, die panik- und grundlos abgeschalteten deutschen KKW wieder anzufahren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2019
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland ist bereits seit Ende der 80er Jahre der Bau eines Kernkraftwerkes politisch nicht mehr durchsetzbar. Das war die Lehre von Wackersdorf. Seit diesem Zeitpunkt weiß die Energiewirtschaft, dass man alternative Lösungen dazu braucht.

    Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf – Wikipedia
     
    FilmFan gefällt das.