1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Nur gäbe es nicht mehr Licht. ;)
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Aber länger.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auch das nicht, die Sonne interessiert es nämlich nicht, wie Du Deine Uhr stellst.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einen Vorteil hat das ganze: die Menschen reden wieder miteinander und schauen sich dabei an.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt keinen Negativbeweis. Nur weil ich hier gerade keine Aliens sehe, beweist das nicht dass es keine gibt. Würde man aber ein Alien sehen, dann wäre die Existenz bewiesen. Und genau so ist es mit sicheren Atomkraftwerken. Du kannst nicht beweisen, dass es keinen Unfall geben kann, aber der erste Unfall wäre der Beweis dass es doch einen gibt.
    Du weisst einfach nicht welche Kombination von Störfällen kombiniert mit "menschlichem Versagen", am Ende einen Unfall auslösen könnte. Die Anzahl der Möglichkeiten ist fast unendlich, so kannst du nie ausschliessen, dass sich nicht doch eines Tages eine Kombination findet, die zum Gau führt.
    Alles was du sinnvoll machen kannst, sind Betrachtungen von Wahrscheinlichkeiten. Was mir in dem Zusammenhang aber große Sorgen macht, sind die scheinbar üblichen Laufzeitverlängerungen, vor allem in europäischen Nachbarländern. Da haben Wissenschaftler beim Bau eines Atomkraftwerkes mal nach Regeln der Wahrscheinlichkeit eine sichere Laufzeit berechnet, und dann kommen am Ende Politiker und gewinnorientierte Betriebswirtschaftler, und sagen "das lief solange gut, da können wir es auch noch ein paar Jahre (oder gar Jahrzehnte) länger laufen lassen". Das sind die Entscheidungen, die eines Tages auch bei einem "wahrscheinlich sicheren" Kraftwerk, mal zu einer Katastrophe führen können.

    Ich sehe nur einen Weg für die Atomkraft, alle Betreiber von AKWs müssen sich für eventuelle Folgeschäden selbst voll versichern. Wer ein sicheres Kraftwerk bauen kann, wird dies auch den Versicherungen erklären können, und entsprechend günstige Versicherungsbedingungen bekommen. Und wer keine Versicherung bekommt, muss halt abschalten. Es kann nicht sein, dass der Staat, und somit die Gemeinschaft, für mögliche Unfälle haftet, während die Unternehmen die Gewinne einstreichen!
    Wenn alles so sicher ist wie du sagst, sollte das Versichern gegen mögliche Unfälle ja kein Problem sein, oder?
     
    FilmFan und Eike gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Es käme noch der Gewinn der Versicherungsgesellschaft hinzu. :whistle:
    Wer den bezahlt, dürfte klar sein.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sind das etwa keine gemeinnützigen Vereine? ;)

    Das soll ja nur zeigen dass die Risiken eben NICHT beherrschbar sind. Wenn sie beherrschbar wären, dann müsste nicht der Staat für etwaige Folgen haften.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Scheint doch Versicherungen zu geben.

    Die Versicherung von Kernkraftwerken – nukeKlaus.net

    § 14 AtG - Einzelnorm
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist richtig. Nur, bei dir stehen wohl aber die Zeiger im Moment in etwa auf der selben Stelle wie bei mir und so ziemlich jedem anderen Europäer und danach richtet sich auch das gesellschaftliche Leben. Nur darauf kommt es an. Der Rest ist Makulatur. :)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sind die Engländer, Iren, Portugiesen, Griechen, Finnen, Bulgaren, usw. keine Europäer?

    Falsch, es richtete sich schon immer nach dem natürlichen Sonnenstand. Darum ist das gesellschaftliche Leben in Spanien auch zeitversetzt zu unserem, weil die MEZ nicht deren natürliche Uhrzeit ist.

    Es kommt nur darauf an, wie Du Deinen Tagesablauf einteilst, alles andere ist nicht von Belang.
     
    Wolfman563 gefällt das.