1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Warum?
    Ich habe weder etwas gegen Fusions- noch gegen Fisionsreaktoren, wenn sie 150Mio Kilometer entfernt sind. :D
    Das mache ich allerdings schon etwas von der Kapazität abhängig.
    Diesen Reaktor z.B. hätte ich lieber ein paar Meter weiter weg.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Gliese 710 kriegen wir einen Besuchsreaktor. Ob die Menschheit das noch erlebt wage ich allerdings zu bezweifeln.

    [​IMG]
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Bis September 2018 gehen zwei weitere KKW in Japan wieder ans Netz. Ferner werden einige Anlagen für weitere 40 Jahre Betriebsdauer ertüchtigt.

    Schade, daß man in Deutschland panikartig und nicht nachvollziehbar die KKW abschaltet, während man in Japan (und den Anrainerstaaten Deutschlands) weiterhin Vertrauen in diese Technik hat.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja, das ist schade, jedoch trotzdem gut. :)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.819
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es ist sehr wohl Nachvollziehbar, allerdings Jahrzehnte zu späht.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Etwas zurecht gekürzt macht der Satz mehr Sinn. :D
     
    +los gefällt das.
  7. Worringer

    Worringer Guest

    Eine Sache kann keinen Sinn machen.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    Vorallem, weil in den Anrainerstaaten Deutschlands, die KKW in ihren Laufzeiten verlängert und KKW neugebaut werden. Naja, irgendwo muß der Strom für die sog. E-Mobilität in ausreichenden Mengen herkommen.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ich fahr Diesel, trotz allem oder gerade deswegen und erachte das, als wesentlich kleineres Übel. :D
     
    Worringer gefällt das.
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Jedenfalls nicht deine Sätze zur Kernkraft. :p ;)
     
    FilmFan gefällt das.