1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    Ganz abgesehen davon, dass der Supergau in diesem Fall anders als bei einem KKW unabwendbar ist.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, aber anders als bei der Sonne kann man durch richtige Wartung und Vorsorge den Supergau
    verhindern.
    Wenn man natürlich so schlau ist und baut ein KKW in einem Tsunamigefährdeten Gebiet womöglich noch Erdbebengefährdet, oder repariert nicht wenn notwendig und lässt die Wartung mal Wartung sein, dann
    muß es irgendwann zum Supergau kommen. :(
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Erfreulicherweise sind die unberechtigten Vorbehalte gegen KKW nur in Deutschland verbreitet: Barakah 1 construction formally complete

    Das ist nur eines von vielen Beispielen, was das Thema "Abschaltung von KKW" angeht. Nur schade, daß keine deutsche Technik mehr an den Schlüsselkomponenten ist.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sich durch sein Handeln und Reden so selbst ins Abseits schießt, ist es doch selber Schuld.
    Ich würde von so jamandem auch nichts kaufen und einbauen.
    Das gleiche macht Deutschland ja gerade mit Dieselautos.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

  6. Worringer

    Worringer Guest

    Das ist ja leider politisch so vorgegeben worden. Die Technik und das Wissen ist ja bis dato dagewesen, man denke nur mal an die Konvoianlagen von Siemens.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja unsere Mutti, die Frau Saubermann der ganzen Welt halt. :)
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil ich also was dagegen hätte das der Planet vergiftet wird, hören sofort alle damit auf?
     
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Nicht wirklich da die Kernwaffen-Produktion hier eine weitere Hydra wäre, die dann deiner Abneigung immer noch entgegen stehen würde.
    Deshalb dürften die Grünen auch mit ihrer anfänglich ständig lauthalsen Atomkraft und Kernwaffen Nein Danke Agenda etwas leiser geworden sein.
    Schade eigentlich, wenn die Lobby schon so übermächtig ist, dass selbst Parteiwichtel jeglicher Couleur davor niederknien.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Atomkraft, nein danke! Atomwaffen? Ja, bitte!