1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Tsunami? Wozu Tsunami?
    Tschernobyl hat auch keinen gebraucht.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das kann man doch aber nicht vergleichen. Bei uns gibt es keine alten Brüter wie in Tschernobyl und Tsunamis gibt es hier auch nicht.

    Puh, da kann man hierzulande wenigstens zwei Sachen bei dem Stunt AKW ausschließen, die Nachbarn gehen uns glücklicherweise nichts an und der Müll...
    Nun komm, irgendwas ist ja immer. :)
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei Tschernobyl handelte es sich um einen Graphit moderierten Reaktor. In Deutschland gibt es diesen Reaktortyp zum Glück nicht.
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Na und?
    Der nächste Unglücksreaktor ist dann eben nicht graphitmoderiert, sondern wassermoderiert.
    Was aber im übrigen den Müll auch nicht weniger werden lässt.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich wollte damit ausdrücken, dass ein solcher GAU wie in der Ukraine mit dem Grafitbrennen in Deutschland systembedingt unmöglich ist.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist doch auch nicht das Thema. Einige, mich eingeschlossen, denken halt in der Frage anders und vor dem GAU in Tschernobyl war die Welt ebenso in Ordnung wie vor dem GAU in Fukushima. In beiden Fällen ging man davon aus, da passiert schon nichts, das haben wir alles im Griff. :)

    Haben wir heute schon über die Endlagerung gesprochen? Hat wohl auch noch etwas Zeit...
     
    FilmFan gefällt das.
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Interessiert doch keine Sau. Wenn der Dreck verbuddelt ist, sieht man ihn ja nicht mehr.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Würde ich so nicht sagen, gehört aber wohl auch zu den unliebsamen Wahrheiten beim Thema Kernspaltung, in unmittelbarer Erdnähe.
     
  9. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Jetzt wird erstmal in Fessenheim Reaktor 2 nach mehr als zwei Jahren wieder hochgefahren.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem der Atomkrieg am 13. Januar zum Glück ausgefallen ist kann man ja den Reaktor wieder anschmeißen :D