1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das halte ich für ein Gerücht!
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis auf die 20-30 Schwerverletzten und die 4 Toten und das fast monatlich.
    Rechne mal hoch und rechne die Toten dagegen die von einem deutschen oder belgischen oder französichen Kraftwerk
    ausgegangen sind. Nur so als Beispiel.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Man kann das so nicht vergleichen, auch mit ganz viel Ahnung nicht und das weißt auch du. :)
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch kann man genau 1 zu 1
    Du sprichst die ganze Zeit von möglichen Gefahren durch AKW's
    Ich spreche von realen Gefahren die uns täglich, wöchentlich, monatlich begegnen und passiert sind und passieren werden, was eindeutig und unstrittig ist.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Und immer noch nicht zu vergleichen. Auch unstrittig.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sind keine möglichen Gefahren sondern reale!
    Aber das ist noch das kleinste Problem, denn man kann den Sondermüll nun mal nicht sicher entsorgen.
     
    atomino63 und FilmFan gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.546
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was sich nicht Haftpflicht versichern lässt, kann real auch nicht gefährlich sein. :)
     
    Gorcon und FilmFan gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verkehrstote oder durch Gewalt getötete belasten (außer psychisch) nicht die Nachkommen, wobei bei einer Kernschmelze die DNA des homo sapiens unwiderruflich und irreparabel zerschossen wird. Die Spätfolgen werden erst nach der dritten und vierten Generation sichtbar.
    Es gibt ein passendes Zitat irgendwo in der Bibel in der Gott seine Strafe bis ins dritte und vierte Glied der Nachkommen zuteil lassen wird. -
    Finger weg von Dingen, die der Mensch nie beherrschen wird.

    Als Befürworter der Atomenergie kannst du uns sicher was darüber sagen, wie es in Fukushima heute aussieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2018
    Gorcon und +los gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf so ein niedriges Niveau lasse ich mich nicht ein.
    Wir sprechen hier immer noch von deutschen, französichen, belgischen,und wer weiß was noch für KKW's.
    So und jetzt zähle mir die mit Fukushima vergleichbaren Unfälle in den oben genannten Ländern auf, dann reden wir weiter.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    So kann man sich auch raus reden. Und warum nur in den von dir genannten Ländern? Harrisburg, Sellafield und Tschernobyl zählen nicht? Als Befürworter der Kernenergie kennst du die Liste der Störfälle in deutschen Kernenergieanlagen. Alles harmlos. Eine Gefahr für die Bevölkerung hat nie bestanden.

    Belgien, 14 Precursor Fälle in 2 Jahren davon mehr als die Hälfte in Tihange1. Quelle Brüsseler Atomaufsicht.
    Tschernobyl ging so ein Precursor Fall voraus. Es gibt keine sichere Kernenergiegewinnung, auch nicht hier in Europa.

    Mit precursor werden in der Kernenergiegewinnung die Vorboten ernst zu nehmender Störfälle bezeichnet.

    Noch was zum Schluss, dann ist Ende im Gelände sich mit dir darüber zu streiten. Offensichtlich ist geworden, wessen Niveau hier unterirdisch ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2018